• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / BIV: Corona-Pandemie könnte „positiver Katalysator“ für Daytime-Cleaning werden

BIV: Corona-Pandemie könnte „positiver Katalysator“ für Daytime-Cleaning werden

15. Juni 2020

Mehr Wertschätzung durch Sichtbarkeit bei der Tagesreinigung?

Seit Ausbruch der Corona-Krise haben Hygiene und Sauberkeit nicht nur eine höhere Bedeutung und Wertschätzung bei den Menschen erfahren – auch in der Praxis wird an vielen Stellen häufiger, intensiver und im Tagesalltag gereinigt.

Ein klassisches Beispiel sind Schulen: Hier gehört es seit Wiedereröffnung zum erweiterten Angebot, dass Reinigungskräfte im laufenden Schulbetrieb im Einsatz sind, um etwa Sanitäreinrichtungen, Handläufe, Türklinken und andere sensible Bereiche tagesaktuell zu reinigen.

 

„Die Corona-Krise könnte zu einem Katalysator für das Thema Daytime-Cleaning werden“, so Johannes Bungart, Geschäftsführer des Bundesinnungsverbandes des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV). „Dies ist innerhalb der Pandemie zumindest eine Entwicklung, die es durchaus positiv zu beobachten gilt.“

 

Bereits vor Corona hat der BIV dem Thema große Aufmerksamkeit geschenkt. So hat der Verband im Januar 2020 unter anderem einen neuen Flyer veröffentlicht mit dem Ziel, Betriebe und Auftraggeber darüber aufzuklären, welche Vor- bzw. Nachteile die Tagesreinigung birgt.

 

Auch im Zuge der aktuellen #Rückendeckung-Kampagne des BIV spielt das Thema eine Rolle. Als Chance der Tagesreinigung gilt branchenintern vor allem das Thema Recruiting. Deutlich mehr Menschen wären an einer Tätigkeit im Gebäudereiniger-Handwerk interessiert, wären verstärkt zusammenhängende Arbeitszeiten am Tag möglich.

 

„Tagesreinigung bedeutet mehr Sichtbarkeit und damit auch mehr Interesse und Wertschätzung für unser Handwerk“, so Bungart. „Am Ende entscheiden allerdings die Kunden, in welchem Umfang und eben auch wann gereinigt wird.“

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87