• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / BIV-Mitgliederversammlung: Verabschiedung von Johannes Bungart

BIV-Mitgliederversammlung: Verabschiedung von Johannes Bungart

9. November 2022

Nach 33 Jahren ist für den Geschäftsführer Schluss

Im Januar 1990 trat Johannes Bungart (67) seinen Geschäftsführerposten beim Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV) an. 33 Jahre später nahm er in München das letzte Mal an einer Mitgliederversammlung teil. Im Rahmen der Sitzung würdigte Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich den jahrzehntelangen Einsatz des scheidenden Geschäftsführers.

(von links): Wolfgang Molitor, Thomas Conrady, Thomas Dietrich, Johannes Bungart, BIV-Ehren-Bundesinnungsmeister Dieter Kuhnert, Hans Ziegle, Tanja Cujic-Koch, Matthias Stenzel. Foto: BIV

„Johannes Bungart war für den BIV und die Unternehmen des Gebäudereiniger-Handwerks ein einmaliger Glücksgriff. Innen- sowie Außenminister in Personalunion – nach außen hat er unser Handwerk mit Selbstbewusstsein und Fachwissen repräsentiert, nach innen den Verband zusammengehalten.“ Auf Anregung des Bundesinnungsmeisters votierten die Delegierten einstimmig für die Ernennung von Johannes Bungart zum BIV-Ehrenmitglied.„Johannes Bungart war für den BIV und die Unternehmen des Gebäudereiniger-Handwerks ein einmaliger Glücksgriff. Innen- sowie Außenminister in Personalunion – nach außen hat er unser Handwerk mit Selbstbewusstsein und Fachwissen repräsentiert, nach innen den Verband zusammengehalten.“ Auf Anregung des Bundesinnungsmeisters votierten die Delegierten einstimmig für die Ernennung von Johannes Bungart zum BIV-Ehrenmitglied.
Neben seinen vielen Begabungen, so Thomas Dietrich, war es die größte Kompetenz von Johannes Bungart, die verschiedenen Interessen der kleinen sowie großen Unternehmen aus Ost und West zusammenzuführen und aus dem BIV eine schlagkräftige, geschlossene Organisation zu formen. Herausforderungen gab es in der Amtszeit von Johannes Bungart unzählige, in den Anfangsjahren zum Beispiel die Integration der ostdeutschen Innungen.
Unter seiner Geschäftsführung schuf der BIV eine bis heute anerkannte Organisationsform und entwickelte sein Tarifwesen weiter. Intensive Diskussionen führte der Verband Anfang der 2000er-Jahre über die Handwerksnovelle, sprach sich mit großer Mehrheit aber für das Beibehalten des bisherigen Tarifsystems und damit für den Wechsel in Anlage B aus. Ob Branchenmindestlöhne, Lohnangleichung Ost-West oder Rahmentarifvertrag – vor allem tarifpolitisch sei die Attraktivität der Gebäudereinigung als Arbeitgebermarke deutlich gestiegen, zudem sei der Verband, so der Bundesinnungsmeister, aufgrund des Wirkens von Johannes Bungart politisch hoch anerkannt, exzellent vernetzt und auf allen Ebenen für die Zukunft optimal aufgestellt.
Nicht zuletzt würdigte Thomas Dietrich die „persönliche Marke Johannes Bungart“:
„Als Geschäftsführer fleißig, hochintelligent, rund um die Uhr für die Mitgliedsunternehmen ansprechbar – als Mensch und Kollege loyal, großzügig, humorvoll und mit dem Herzen einfach auf dem richtigen Fleck.“ Bereits vor zwei Wochen hatte Johannes Bungart im Rahmen eines festlichen Empfangs mit vielen Weggefährten aus der Gebäudereinigung, der Wirtschafts-, Handwerks- und Verbändewelt in Berlin seinen „Ausstand“ gefeiert. In diesem Zusammenhang hatte ihm ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke die „Goldene Ehrennadel des Handwerks“ verliehen.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87