• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Christoph Rakowski aus NRW holt sich den Sieg im Länderduell

Christoph Rakowski aus NRW holt sich den Sieg im Länderduell

20. November 2018

Bundesleistungswettbewerb des Gebäudereiniger-Handwerk in Bitterfeld

Christoph Rakowski aus Nordrhein-Westfalen ist der Gewinner des Bundesleistungswettbewerbs im Gebäudereiniger-Handwerk 2018. Der 22-Jährige vom Ausbildungsbetrieb H.-D. Kottmeyer Gebäudereinigung und Gebäudemanagement GmbH & Co. KG in Harsewinkel konnte im Kongresszentrum des Chemiepark Bitterfeld die Jury mit einer geordneten Arbeitsplanung, professioneller Umsetzung und exzellenten Reinigungsergebnissen überzeugen. Auf Platz zwei kam Anja Szartowicz aus Berlin und Aaron Blank aus Bayern belegte den dritten Platz.

Christoph Rakowski setze sich in Bitterfeld durch und holte sich den Sieg.
Auf dem Programm standen drei Disziplinen, die neben reinigungstechnischer Kompetenz und Geschicklichkeit grundlegende Fachkenntnisse im Umgang mit empfindlichen Materialien und Oberflächen stellten.
Bei der Grundreinigung der mit geriffelten Verdrängungsräumen strukturierten Sicherheitsfliesen im Küchenbereich des früheren Metall-Labors waren ein zielorientierter Arbeitsablauf, der richtige Einsatz und Umgang mit den bereitgestellten Maschinen und die Auswahl und Dosierung der korrekten Chemie gefragt. Im nächsten Prüfungsbereich musste das empfindliche Stabparkett eines Seminarraumes der Abteilung für Infrastrukturdienstleistungen saniert werden. Besonders nachhaltig wurde es dann bei der Reinigung des außenliegenden Personenaufzugs am Verwaltungsgebäude. Bei der Innen- und Außenreinigung des Glasfahrstuhls zeigten die acht Teilnehmer, wie entmineralisiertes Wasser stark ver-chmutztes Glas streifenfrei zum Glänzen bringt – ohne Einsatz von Chemie.

 

Der Wettbewerb, der seit den 60er Jahren in attraktiven Objekten in ganz Deutschland durchgeführt wird, zeigte erneut einer breiten Öffentlichkeit die Bandbreite und Vielfältigkeit, vor allem aber auch die handwerkliche Fertigkeit der ausgebildeten Gesellinnen und Gesellen.
Alle Teilnehmer des Wettbewerbs und die Jury in Bitterfeld.
Der Chemiepark in Bitterfeld-Wolfen bot mit seiner beeindruckenden Historie und seiner heutigen Bedeutung eine ganz besondere Prüfungsatmosphäre. Vor rund 125 Jahren siedelten sich hier zahlreiche Unternehmen aus der Chemieindustrie an. Günstige Energie im Braunkohlegebiet Bitterfeld und die günstige infrastrukturelle Lage an einem Eisenbahnknoten waren für Firmen gute Gründe sich hier anzusiedeln.

 

Der Standort Bitterfeld war gleichzeitig eines der international führenden Zentren der Elektrochemie. Das heutige Kongresszentrum und frühere Metall-Labor beherbergte Betriebslabore für Prozessinnovationen, Anlagen zur Qualitätsüberwachung und industrielle Forschungseinrichtungen und war als „Erfinderfabrik“ auf Augenhöhe mit anderen Großstandorten.

 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Jury und die zahlreichen Gäste erlebten einen Wettbewerb, den die Innung Sachsen-Anhalt Süd hervorragend organisierte. Roland Böhm, Mitglied des Bundesvorstandes, lobte in seiner Rede anlässlich der Siegerehrung die hohe Leidenschaft, die alle Beteiligten auch vom Chemiepark Bitterfeld-Wolfen in die Vorbereitungen steckten.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87