Nilfisk: Finanzergebnisse für das zweite Quartal
Nilfisk hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Mit einem Gesamtumsatz von 284,5 Millionen Euro erreichte das Unternehmen eine starke finanzielle Performance. Dank der positiven Entwicklung in vier von fünf operativen Segmenten betrug das organische Wachstum 5,8 Prozent. Insbesondere im Segment EMEA (Europa und Mittlerer Osten) sowie in den Segmenten „Specialty Professional“ und „Specialty Consumer“ konnte Nilfisk jeweils zweistelligen Zuwachsraten von 18,7 % bzw. 14,3 % verzeichnen.
Nilfisk hat seine Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2018 bekannt gegeben. Mit einem Gesamtumsatz von 284,5 Millionen Euro erreichte das Unternehmen eine starke finanzielle Performance. Dank der positiven Entwicklung in vier von fünf operativen Segmenten betrug das organische Wachstum 5,8 Prozent. Insbesondere im Segment EMEA (hier Europa und Mittlerer Osten) sowie in den Segmenten „Specialty Professional“ und „Specialty Consumer“ konnte Nilfisk jeweils zweistelligen Zuwachsraten von 18,7 % bzw. 14,3 % verzeichnen. Die Bruttomarge für das gesamte Geschäft betrug 42,8 Prozent, was einer Steigerung von 0,4 Prozentpunkten gegenüber dem Vorquartal und einer kontinuierlichen Verbesserung gegenüber den Vorquartalen entspricht. Laut Nilfisk wird diese positive Entwicklung vor allem durch das Profigeschäft in den verschiedenen Regionen sowie durch das Kostensenkungsprogramm des Unternehmens getragen. Das EBITDA vor Sondereinflüssen betrug 34,9 Millionen Euro, was zu einer EBITDA-Marge vor Sondereinflüssen von 12,3 Prozent sowie einer robusten operativen Leistung von 12,5 Prozent führte. Nilfisk-CEO Hans Henrik Lund zeigt sich zufrieden: „Im zweiten Quartal sind wir bei der Erfüllung unserer strategischen Ziele, das Unternehmen zu vereinfachen und zu wachsen, gut vorangekommen. Darüber hinaus zeigen wir eine starke finanzielle Performance mit einem organischen Wachstum von 5,8 Prozent, das auf die positive Entwicklung in vier unserer fünf operativen Segmente zurückzuführen ist.“

Schreiben Sie einen Kommentar