• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Die Hotels und Restaurants in Deutschland bleiben auf Wachstumskurs

Die Hotels und Restaurants in Deutschland bleiben auf Wachstumskurs

9. Januar 2018

Gastgewerbe meldet Umsatzplus und einen neuen Beschäftigungsrekord

Wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte, setzte das Gastgewerbe von Januar bis September 2017 nominal 3,1 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum. Real bedeutet dies ein Plus von einem Prozent. „Die Hotels und Restaurants profitieren von der guten Konjunktur in Deutschland und damit von mehr Job-Sicherheit und der gestiegenen Konsumlaune der Verbraucher“, erklärt Guido Zöllick, Präsident des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA Bundesverband).

Von Januar bis September setzte die Beherbergungsbranche 2,9 Prozent mehr um als im Vorjahreszeitraum (preisbereinigt +1,0 Prozent). Die Gastronomen inkl. Caterer erwirtschafteten in den ersten drei Quartalen ein Umsatzplus von 3,1 Prozent (preisbereinigt +1,1 Prozent).

Damit steuert das Gastgewerbe auf das achte Wachstumsjahr in Folge zu. Weitere Impulse erhoffen sich die Unternehmer im Jahresendspurt durch das Weihnachts- und Silvestergeschäft.

Die positive Entwicklung schlägt sich auch in den Beschäftigtenzahlen nieder. Zum Stichtag 30. Juni 2017 arbeiteten im Gastgewerbe fast 40.000 mehr sozialversicherungspflichtige Beschäftigte als ein Jahr zuvor. 2016 zählte die Bundesagentur für Arbeit 1.026.371 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte, ein Jahr später 1.065.500. In den vergangenen zehn Jahren hat das Gast-gewerbe damit fast 300.000 (297.509) neue sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze geschaffen, ein sattes Plus von 38,7 Prozent (Gesamtwirtschaft: +19 Prozent).

Trotz steigender Gäste- und Umsatzzahlen steht die Branche vor großen Herausforderungen. „Positive Umsätze sind noch kein Garant für positive Betriebs-ergebnisse, gute Zahlen kein Selbstläufer“, macht DEHOGA-Präsident Zöllick deutlich. Probleme bereiten den Betrieben vor allem die Suche nach Fachkräften, steigende Betriebskosten, immer mehr bürokratische und teure gesetzliche Auflagen sowie unfaire Wettbewerbsbedingungen.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87