• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Die Interclean Amsterdam gibt das vollständige Programm der diesjährigen Messe bekannt

Die Interclean Amsterdam gibt das vollständige Programm der diesjährigen Messe bekannt

1. März 2018

15. bis 18. Mai | Amsterdam

Wenige Monate vor der Eröffnung hat die Interclean Amsterdam das Programm der diesjährigen Messe einschließlich des mit Spannung erwarteten Healthcare-Forums, das parallel zur Messe stattfindet, bekannt gegeben.

Vom 15. bis 18. Mai 2018 wird die internationale Reinigungs- und Hygienebranche auf der Interclean Amsterdam zusammenkommen, um innovative Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorzustellen. Darüber hinaus werden in verschiedenen Sitzungen und Veranstaltungen auf mehreren Bühnen, darunter die Interclean-Bühne, das InnovationLAB, das WasteLAB und das Healthcare Cleaning LAB, Branchenexperten ihr Wissen austauschen.
„Wir freuen uns darauf, auf der diesjährigen Messe ein umfangreiches Angebot an innovativen Produkten und Lösungen zu präsentieren“, erklärte Rob Den Hertog, Direktor professionelle Reinigung & Hygiene der RAI Amsterdam. „Innovation war immer schon die treibende Kraft hinter der Interclean Amsterdam. Tatsächlich war dies auf der Messe in 2016 für viele der Hauptgrund für ihren Besuch.“
Auch in diesem Jahr werden unsere Seminare und Workshops den Besuchern die Möglichkeit bieten, einen fachkundigen Einblick in ihre Reinigungsaufgaben zu gewinnen und die Innovationen zu entdecken, die den zukünftigen Erfolg ihres Unternehmens bestimmen“, fährt Rob fort.
Die Interclean-Bühne
Während der Messe wird die Interclean-Bühne (im Elicium-Festsaal) für die Besucher als zentraler Ort für den Wissensaustausch und Networking-Gelegenheiten dienen. Hier ist eine Reihe von kostenlos zugänglichen Fortbildungsveranstaltungen zu Themen, die für die Zukunft der professionellen Reinigungs- und Hygienebranche von entscheidender Bedeutung sind, geplant. Dazu gehören die Anpassung an neue Vorschriften und Standards, die Identifizierung und Umsetzung von Innovationen und die Frage, wie man Teil der wachsenden Kreislaufwirtschaft werden kann.
Des Weiteren wird hier am dritten Messetag, am Dienstag, den 17. Mai, das „Healthcare Cleaning Satellite Symposium“ zu Reinigungs- und Hygienefragen im Gesundheitswesen stattfinden.
Das InnovationLAB
Im InnovationLAB in Halle 8 werden alle für den Amsterdam Innovation Award nominierten Produkte präsentiert. Dabei werden die technologisch besten Lösungen, die die Messe zu bieten hat, in den Mittelpunkt gerückt. Auch hier finden einige kostenlos zugängliche Veranstaltungen, einschließlich Seminaren, Workshops, Diskussionsforen und Präsentationen, statt.
Zu den im InnovationLAB angebotenen Veranstaltungen gehören ein Seminar von Vincent Everts (ein renommierter Trendbeobachter und technologischer Innovator), die „Evolution of Fragrance“ von Vectair und „The new Role of Supply Chain und Distribution“ von Amazon.
Weitere Themenschwerpunkte sind die Verleihung des Amsterdam Innovation Awards, die „Facility Inspiration Arena“, ein besonderer Veranstaltungstag, der Facility-Managern Möglichkeiten zur Leistungsverbesserungen aufzeigen soll, und die „Robot Arena“, in der Besucher Live-Demonstrationen der neuesten Reinigungsroboter erleben können, die sich einer Reihe von Herausforderungen stellen.
Das WasteLAB
Im WasteLAB in Halle 7 werden einige Seminare und Workshops, einschließlich des Workshops „Anatomy of the Waste Bin“, stattfinden. Hier können Teilnehmer entdecken, wie sie ihr Abfallaufkommen reduzieren können, indem sie erkunden, was in die Mülltonne gehört und was recycelt werden kann. Der Workshop läuft die gesamte Messe über und bietet den Besuchern die Möglichkeit, praxisnah zu erfahren, wie sie Teil der Kreislaufwirtschaft werden können.
Das Healthcare Cleaning LAB
Das Healthcare Cleaning LAB soll eine spezielle Plattform für den Austausch von Wissen über Erfolgsrezepte und Innovation im Bereich der Reinigung und Hygiene im Gesundheitswesen bieten. Dazu gehören Seminarveranstaltungen mit Branchenführern wie Ecolab und Diversey und sogar ein realistisches Modell eines Krankenhauszimmers, in dem Produkte und Techniken in Live-Demonstrationen vorgestellt werden.
Das Healthcare-Forum
Am Mittwoch, den 16. Mai, findet parallel zur Interclean ein einzigartiges Healthcare Cleaning Forum statt. In diesem Forum, das gemeinsam mit der WHO und mehreren Spezialisten für Infektionsprävention veranstaltet wird, sollen die Bedeutung von Reinigung und Desinfektion für die Reduzierung von Infektionen im Krankenhaus und die Verbesserung der Patientensicherheit stärker ins Bewusstsein gerückt werden.
Es setzt sich aus mehreren Sitzungen zusammen, in denen die Welt der Gesundheitsfürsorge und der Reinigung einander näher gebracht werden und die Kommunikation zwischen den beiden verbessert werden soll. Dazu gehören Seminare über Krankenhausinfektionen, Ausbildung, Sicherheit des Personals und neueste Forschungsergebnisse sowie die Gelegenheit, über die Herausforderungen bei der Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes im Gesundheitswesen zu diskutieren.
Die Teilnahmegebühr für dieses ganztägige Programm beträgt 30,- Euro.
Mehr Informationen über das Seminarprogramm: https://www.intercleanshow.com/en/amsterdam/programme/programme
Weitere Informationen über das Healthcare-Forum: https://www.intercleanshow.com/en/amsterdam/healthcare-cleaning-forum
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2021 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz