• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Ecolab startet Bildungsinitiative für Lehrer und Schüler in Deutschland

Ecolab startet Bildungsinitiative für Lehrer und Schüler in Deutschland

17. Februar 2017

Ecolab, der weltweit führende Anbieter von Technologien und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Energie, hat seine Bildungsinitiative zum Umgang mit Wasser in Deutschland eingeführt. Das „Clean and Conserve Education Program” wurde zusammen mit der weltweit tätigen gemeinnützigen Organisation Project WET Foundation entwickelt, um Kindern ab vier Jahren die Bedeutung von Wasser und Hygiene zu vermitteln.

Nach dem erfolgreichen Start in den USA, Mexiko und China sind das interaktive Lehrprogramm, die Begleithefte und weitere Materialien jetzt auch auf Deutsch erhältlich. „Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen auf der Erde“, sagt Halit Kayatürk, SVP and Market Head, Deutschland & Schweiz. „Unser Lebensstil und unser persönlicher Wasserverbrauch hat auch Einfluss auf das Leben vieler anderer Menschen. Mit dem Programm möchten wir das Bewusstsein dafür stärken und Lehrern und Schülern praxisorientierte Übungen zur Verfügung stellen.“

Auftakt mit Wasserfest für Zweit- und Drittklässler

Mit einem Wasserfest für Grundschüler an seinem Standort in Monheim hat Ecolab am 8. Februar 2017 den Deutschlandstart der Bildungsinitiative gefeiert. Bei altersgerechten Aktivitäten lernten mehr als 100 Schüler der Monheimer Lottenschule alles über Hygiene und den richtigen Umgang mit Wasser als wertvolle Ressource. Am Ende des Tages wurden sie als „Wasserhelden“ ausgezeichnet. „Indem grundlegende Hygienemaßnahmen befolgt und zum Beispiel die Hände gründlich gewaschen werden, können Kinder die Übertragung von Keimen effektiv verhindern und gleichzeitig dabei Wassersparen“, erklärt Thorsten Süss, einer der Mitarbeiter, die die Kinder während des Wasserfestes betreuten.


Wasser- und Hygienebotschafter besuchen ehrenamtlich Schulen

Im Rahmen des Programms absolvierten mehr als 25 Mitarbeiter die Schulung der Non-Profit-Organisation und wurden so zu Wasser- und Hygienebotschaftern. Die Botschafter werden Schulen besuchen, um Kindern und jungen Menschen in spielerischer Weise beizubringen, wie sie selbst aktiv werden und zu einer positiven Wasserzukunft beitragen können. „Die Mitarbeiter machen das freiwillig, in ihrer Freizeit und in enger Abstimmung mit den Schulen“, sagt Morgan Close, Senior Program Manager, International, Project WET Foundation. „Die Übungen sind so konzipiert, dass sie einfach umzusetzen sind und bestehende Lehrpläne ergänzen.“ Die Lehrmaterialien werden den Schulen sowohl als Druckmaterial als auch digital kostenlos zur Verfügung gestellt und können über die Website der Project WET Foundation unter www.projectwet.org/cleanandconserve angefragt werden.

Die Partnerschaft mit der Project WET Foundation ist Teil von Ecolabs Wohltätigkeitsprogramm „Solutions for Life“: Mit ihm widmet sich das Unternehmen seinem Auftrag, Wasser einzusparen und die Hygienebedingungen weltweit zu verbessern – durch Partnerschaften, Wohltätigkeit und das ehrenamtliche Engagement von Mitarbeitern. Die Partnerschaft begann im Dezember 2014. Um ein praxisorientiertes Bildungsprogramm für Schüler über Wassersparen und die Rolle von Wasser für die Erhaltung der Gesundheit durch Hygiene zu entwickeln, hat die Ecolab Foundation der Organisation 1,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt. Seit seinem Start haben mehr als 275.000 Schüler und 5.800 Lehrer am Programm teilgenommen.

Mithilfe eines fluoreszierendes Gels und UV-Licht wurde gezeigt wo sich überall Keime an den Händen befinden.

Händewaschen kann Spaß machen: Tobias Personke, Senior Technial Support Specialist, RD&E Institutional EMEA, erklärte die richtige Technik anhand des Händewaschsongs.

Mithilfe eines fluoreszierendes Gels und UV-Licht wurde gezeigt wo sich überall Keime an den Händen befinden.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2022 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87