• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Gebäudereiniger-Handwerk erwartet durch Corona mehrheitlich kein Umsatzwachstum

Gebäudereiniger-Handwerk erwartet durch Corona mehrheitlich kein Umsatzwachstum

4. März 2021

BIV-Frühjahrs-Konjunkturumfrage

Das in der Pandemie systemrelevante Gebäudereiniger-Handwerk, das mit rund 700.000 Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk darstellt, ist und bleibt von der Pandemie deutlich betroffen. Das unterstreichen die Zahlen der Frühjahrs-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV): Zwei Drittel der befragten Unternehmen (65 Prozent) hatten 2020 Umsatzeinbußen, der Großteil der Einbußen liegt in einem Bereich von 1 bis 10 Prozent. Mehr als die Hälfte (52,1 Prozent) musste 2020 zumindest vorübergehend Kurzarbeit einführen. 70 Prozent der befragten Unternehmen erwarten im laufenden Jahr gleichbleibende (35,9 Prozent) bzw. sinkende Umsätze (34,1 Prozent) im Vorjahresvergleich. 24,2 Prozent rechnen mit einem Umsatzwachstum.

Das in der Pandemie systemrelevante Gebäudereiniger-Handwerk, das mit rund 700.000 Mitarbeitern Deutschlands beschäftigungsstärkstes Handwerk darstellt, ist und bleibt von der Pandemie deutlich betroffen. Das unterstreichen die Zahlen der heute veröffentlichten Frühjahrs-Konjunkturumfrage des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks (BIV): Zwei Drittel der befragten Unternehmen (65 Prozent) hatten 2020 Umsatzeinbußen, der Großteil der Einbußen liegt in einem Bereich von 1 bis 10 Prozent. Mehr als die Hälfte (52,1 Prozent) musste 2020 zumindest vorübergehend Kurzarbeit einführen. 70 Prozent der befragten Unternehmen erwarten im laufenden Jahr gleichbleibende (35,9 Prozent) bzw. sinkende Umsätze (34,1 Prozent) im Vorjahresvergleich. 24,2 Prozent rechnen mit einem Umsatzwachstum.

Der Ausblick bleibt insgesamt von Vorsicht geprägt: 60,7 Prozent der befragten Unternehmen bezeichnen die Geschäftsprognosen für 2021 als befriedigend, ausreichend, eher schlecht beziehungsweise schlecht (zum Vergleich: Herbstumfrage 10/2020: 55,1 Prozent). 39,3 Prozent erwarten dagegen gute beziehungsweise sehr gute Geschäfte.

„Die Pandemie bringt unserem Handwerk Licht und Schatten“, so Bundesinnungsmeister Thomas Dietrich. „Neben steigender Wertschätzung hat es im Gesundheits- und Pflegebereich, in Schulen und Kitas Extra-Aufträge und erhöhte Intervalle für Reinigung und Desinfektion gegeben. Auf der anderen Seite sind ganze Felder wie Gastgewerbe, Veranstaltungswirtschaft oder Handel weggebrochen und damit Reinigungsaufträge, die nicht kompensiert werden können.“

Eine deutliche Mehrheit von 62 Prozent beobachtet den steigenden Trend, dass Kunden pandemiebedingt insgesamt weniger Aufträge beziehungsweise Aufträge mit geringerem Umfang vergeben (zum Vergleich Herbstumfrage 10/2020: 54,8 Prozent).

Weitere Umfrageergebnisse auf einen Blick

  • Aktuell haben 38,2 Prozent der befragten Unternehmen Beschäftigte in Kurzarbeit.
  • 33,7 Prozent haben 2020, zumindest vorübergehend, Beschäftigte entlassen.
  • 59,4 Prozent planen 2021 bei guter Konjunktur die Wieder- beziehungsweise Neueinstellung von Personal.

An der Online-Umfrage haben sich im Zeitraum vom 15. Februar bis 1. März bundesweit rund 450 Unternehmen beteiligt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2022 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87