• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Apleona und Gegenbauer-Gruppe schließen sich zusammen

Apleona und Gegenbauer-Gruppe schließen sich zusammen

6. März 2023

Gegenbauer-Gesellschafter beteiligen sich als Gesellschafter bei Apleona

Apleona, eines der in Europa führenden Unternehmen für integriertes Facility Management (FM) mit Sitz in Neu-Isenburg bei Frankfurt (Main), hat eine Vereinbarung zum Zusammenschluss mit der Gegenbauer-Gruppe mit Sitz in Berlin unterzeichnet.

Die Gegenbauer-Gruppe erzielt mit 18.000 Beschäftigten einen Umsatz von fast 900 Mio. Euro. 50 Prozent davon entfallen auf technische FM-Services, die andere Hälfte auf infrastrukturelle Leistungen wie zum Beispiel Unterhalts- und Industriereinigung. Gegenbauer ist überwiegend in Deutschland tätig. Nach der kartellrechtlichen Genehmigung werden sämtliche Vermögenswerte in die Apleona-Gruppe eingebracht. Mit dem Zusammenschluss wird Apleona ein integriertes Immobiliendienstleistungsunternehmen mit über 40.000 Mitarbeitern in ganz Europa, davon 28.000 in Deutschland, und einem Jahresumsatz von rund 3,5 Mrd. Euro.
Im Rahmen der Transaktion werden die bisherigen Gesellschafter der Gegenbauer-Gruppe Gesellschafter von Apleona. Mehrheitsgesellschafter an Apleona bleibt auch nach der Fusion das Private-Equity-Unternehmen PAI Partners. Ralph Heuwing, Partner und Head of DACH bei PAI Partners kommentierte den Schritt wie folgt: „Der Zusammenschluss mit Gegenbauer stärkt Apleonas Marktposition und Wachstumskurs weiter. Wir sehen Apleona in Zukunft als eine der stärksten und sichtbarsten Marken auf dem immer noch stark fragmentierten europäischen FM-Markt. Bei dessen weiterer Konsolidierung wird Apleona mit Unterstützung von PAI weiter eine aktive Rolle einnehmen.“ Die Transaktion steht noch unter Vorbehalt der Genehmigung der Kartellbehörden und soll im Sommer 2023 abgeschlossen werden. Sämtliche Geschäfte werden nach dem Zusammenschluss unter der Dachmarke Apleona fortgeführt.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87