Ziel: Vermarktung der Digital-Produkte rund um Händehygiene in Krankenhäusern
Wie gruenderszene.de berichtet, hat die Firma GWA Hygiene den Wettbewerber Hyhelp übernommen. „Zum Kaufpreis wollen die Unternehmen keine Angaben machen. Beide Start-Ups entwickeln intelligente Systeme zur Hygieneüberwachung in Krankenhäusern und Pflegeheimen“, so gruenderszene.de in der Meldung.
Vor wenigen Tagen sei ein Insolvenzverfahren bei Hyhelp eröffnet worden, berichtet das Online-Magazin weiter. Das Ziel der Übernahme sei „eine internationale Vermarktung der Produkte.“
Neben der Übernahme will das Unternehmen aus Stralsund weiter wachsen und hat sich dafür Investoren gesucht. Insgesamt werden mehrere Millionen Euro investiert. Gründer und Geschäftsführer Maik Gronau sieht sich durch den erfolgreichen Abschluss der Finanzierungsrunde in seinem Geschäftsmodell bestätigt. „Auf dem bisherigen Weg wurden wir insbesondere von den beiden Business Angels Prof. Jan Stange und Jan Klaiber sowie der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern unterstützt. Mit den neuen Investoren haben wir nun ein ideales Konsortium gebildet, das mit uns die bevorstehende Wachstumsphase bestreitet“, heißt es in einer Pressemeldung des Unternehmens.
Für den besagten nächsten Schritt ist eine Vielzahl an Maßnahmen geplant. „Mit dem neuen Kapital werden wir sowohl die Produktweiterentwicklung wie auch den Vertrieb forcieren. Nachdem wir bereits in anderen Ländern einen Fuß in die Tür gesetzt haben, können wir dort nun mit Rückenwind durchstarten und unser IoT-System positionieren“, so Mitgründer Tobias Gebhardt. Als Head of Sales und Business Development koordiniert er dabei die Vertriebspartnerschaften, zum Beispiel mit B. Braun und Hartmann.
Schreiben Sie einen Kommentar