• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Hako investiert knapp 20 Millionen in die Servicequalität für den Kunden am Standort Bad Oldesloe

Hako investiert knapp 20 Millionen in die Servicequalität für den Kunden am Standort Bad Oldesloe

8. Juli 2022

Spatenstich für den Neubau eines Hako-Logistikzentrums

Die Hako-Gruppe baut am Standort Bad Oldesloe auf rund 13.500 Quadratmetern ein neues Logistikzentrum. Der internationale Hersteller von Maschinen und Fahrzeugen für die Reinigungs- und Kommunaltechnik wird dort die Logistik für Fertigprodukte und Ersatzteile zentralisieren. Durch die Einsparung von Transportwegen und die umfangreiche Digitalisierung der Prozesse wird die Liefergeschwindigkeit zum Kunden noch weiter erhöht und der ökologische Footprint gleichzeitig reduziert. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme des Logistikzentrums sind für den Herbst 2023 geplant.

von links: Detlev Farnschläder, MAX BÖGL Stiftung & Co. KG (Generalbauunternehmer) Jörg Huhnholz, Geschäftsführer Architekten Ingenieure PSP Mario Schreiber, Vors. der Geschäftsführung Hako GmbH Claus Ruhe Madsen, Wirtschaftsminister Jörg Lembke, Bürgermeister Stadt Bad Oldesloe Sven Buntfuß, Betriebsratsvorsitzender Hako GmbH. Foto: Hako

Gestern setzte Mario Schreiber, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hako-Gruppe mit dem neuen Wirtschaftsminister des Landes Schleswig-Holstein Claus Ruhe Madsen, dem Bürgermeister der Stadt Bad Oldesloe Jörg Lembke und Vertretern der projektbeteiligten Firmen den ersten Spatenstich zum Bau des neuen Logistikzentrums.
„Mit der Großinvestition von knapp 20 Millionen. Euro in das neue Gebäude hier in Bad Oldesloe leisten wir einen Beitrag zu gleich mehreren strategischen Unternehmenszielen: einer Steigerung der Kundenzufriedenheit durch noch kürzere Durchlaufzeiten aufgrund digitalisierter Prozesse und vollautomatischer Lagertechnik, einer weiteren Erhöhung der Mitarbeiterzufriedenheit durch hochmoderne und ergonomische Arbeitsplätze und einer Verstärkung unseres Nachhaltigkeitsengagements durch einen besonders energiesparenden Baustandard, unter anderem mit Photovoltaikanlagen in Verbindung mit Luft-Wärmepumpen zur Wärmegewinnung“, erläutert der Vorsitzende der Hako-Geschäftsführung Mario Schreiber.
Das Gebäude besteht aus einem eingeschossigen Logistikzentrum mit 10.800 Quadratmetern sowie einem Zwischenbau zum bestehenden Montagewerk für Warenein- und -ausgang mit 2.050 Quadratmetern im Erdgeschoss und einem Bürobereich inklusive Sozialräumen mit 650 Quadratmetern im Obergeschoss. Sieben Andockstellen für Lkws stellen einen zügigen An- und Abtransport der Produkte und Teile sicher. Im Gebäude wird ein vollautomatisches Kleinteilelager mit 19.500 Behältern und neun Robotern sowie drei Ports für eine schnelle Einlagerung und Kommissionierung sorgen.
„Wir freuen uns darauf, mit einer maßgeschneiderten Lagerverwaltungssoftware, durch die unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Handhelds, Scanner und Tablets geführt werden, einem Standort mit guter Verkehrsanbindung und unserem hoch motivierten Team die Leistungsfähigkeit unserer Logistik noch weiter zu verbessern“, führt Joachim Blache, Geschäftsführer Operations bei Hako und zuständig für die Umsetzung des Bauprojekts, aus. Hako wird damit seine hohe Servicequalität gegenüber dem Kunden ab dem Jahr 2023 noch weiter ausbauen können.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87