• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Ille Firmengründer feiert 80. Geburtstag

Ille Firmengründer feiert 80. Geburtstag

15. November 2018

Wilhelm Blatz

Knapp 200 Gäste beim offenen Geburtstagsempfang / Jubilar auch heute noch aktiv im Außendienst

Erst dreieinhalb Jahre ist es her, als bei der Ille Papier-Service GmbH groß gefeiert wurde. Seinerzeit ging es um das Jubiläum zum 50-jährigen Bestehen des hessischen Familienunternehmens und die Einweihung der neuen Firmenzentrale in Altenstadt. Jetzt stand ein offener Empfang auf dem Programm: Firmengründer Wilhelm Blatz begrüßte am 12. November in seinem Unternehmen knapp 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft, Geschäftspartner, Mitarbeiter, Freunde und Familie anlässlich seines 80. Geburtstags. Die Mitarbeiter überraschten den Jubilar mit einem Ständchen aus vielen selbst getexteten Strophen zur Ille Geschichte. Vom Salzburger Messestand wurden die Geburtstagsgrüße der dortigen Ille Mannschaft direkt übertragen. Zudem nahmen Gäste an diesem Tag auch einen kleinen Einblick in den ersten Teil einer umfangreichen Ille Chronik, die nächstes Jahr herausgegeben wird. Lustige Geschichten, interessante Interviews und persönliche Anekdoten aus dem Leben der Familie Blatz aber auch der Mitarbeiter macht dieses Werk lesenswert.

 

Die Erfolgsgeschichte von Wilhelm Blatz startete im Jahr 1965. Blatz begann damals zusammen mit seiner sechs Jahre jüngeren Ehefrau Helmtraud (geborene Ille) mit dem Vertrieb von Weißwäsche und Aussteuerwaren. Zuvor hatte der Seniorchef schon zwei Jahre lang Erfahrungen auf diesem Gebiet gesammelt, während seine Frau für eine Bank tätig war. Dies legte eine Arbeitsteilung nahe. Blatz verkaufte die Ware und seine Frau wachte über die Finanzlage.

 

Den Grundstein für Ille legten die Eheleute in dem Dachgeschoss des Elternhauses in Hanau. Das Geschäft mit der Aussteuerware lief anfangs gut bis sein Interesse an Handtuchautomaten wuchs. Von einem Wettbewerber ließ er sich das Geschäft mit der Vermietung von Stoffhandtüchern erklären. „Das war meine Ausbildung“, stellt er rückblickend fest. Zwei Jahrzehnte lang vermietete Blatz danach zusammen mit seiner Frau auch Stoffhandtücher an Gastronomen und öffentliche Einrichtungen, bis er dieses Geschäft an den Haniel-Konzern

 

Das Unternehmen richtete sich neu aus. Die Grundidee für das noch heutige Hauptgeschäftsfeld kam den Eheleuten auf einer Messe in Italien. Dort sahen sie in einem Toilettenraum einen rostigen Toilettenpapierspender. „Den habe ich einfach abgeschraubt und mitgenommen“, gesteht Wilhelm Blatz rückblickend. Mit einem Ingenieur verbesserte er die Technik und ließ sich das neue Gerät patentieren. Mit Haniel als Partner wurde aus „Ille Service“ die „Ille Papier Service GmbH“, die ihren Sitz seit 1995 in Altenstadt hat. 2009 kaufte Familie Blatz seinem Partner dessen Anteile wieder ab. Somit war Ille wieder ein reines Familienunternehmen. Tochter Marion Gottschalk übernahm 2010 die Geschäftsführung.

 

Das Unternehmen ist im Laufe der Jahrzehnte rasant gewachsen, hat inzwischen 38 europäische Niederlassungen sowie Handelspartner weltweit und ist Marktführer im Bereich der Vermietung von Waschraumhygiene auf Papierbasis. Dass Ille heute so gut aufgestellt ist, ist der großen Kämpfernatur von Wilhelm Blatz zu verdanken. Die stellte er eindrucksvoll unter Beweis, als er sich auf einen Rechtsstreit mit der Deutschen Bank einließ. Ein Vertreter der Bank hatte ihm 2005 ein Anlagegeschäft Spread-Ladder-Swaps angedient, bei der Blatz einen Verlust von mehr als einer halben Million Euro machte. Doch er zog vor den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Der BGH verurteilte die Deutsche Bank schließlich vollumfänglich zum Schadenersatz.

 

Obwohl Wilhelm Blatz die Geschäftsführung im operativen Bereich längst abgegeben hat, ist er immer noch für das Unternehmen im Außendienst aktiv und besucht Kunden und Interessenten. Meistens ist der 80-Jährige in Begleitung junger Kollegen unterwegs, denen er seine erfolgreichen Verkaufskniffe zeigt. „Ich habe ja ohnehin immer nur ein Hobby gehabt und das war mein Job“, stellt der Jubilar schmunzelnd fest.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87