• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Interclean in Amsterdam vom 10. bis 13. Mai 2022

Interclean in Amsterdam vom 10. bis 13. Mai 2022

9. März 2022

Nominierungen für die Amsterdam Innovation Awards 2022 stehen fest

Von Tüchern aus Plastikflaschen, die an Küsten, Stränden, Meeren und Flüssen gesammelt werden, bis hin zu umweltfreundlichen Reinigungsrobotern oder einer Sprühflasche, die Leitungswasser in wässriges Ozon verwandelt, das ein starkes, natürliches Desinfektionsmittel ist. Eine unabhängige Jury wählte die 12 Nominierten aus 78 Einreichungen in 4 Kategorien aus. Ab Anfang April können Sie auf der Website der Interclean Amsterdam für die Wahl der Besucher abstimmen. Die Gewinner der Kategorien und der Gesamtsieger des Amsterdam Innovation Award werden am 10. Mai, dem ersten Tag der Interclean Amsterdam, bekannt gegeben.

Für die erste Ausgabe des Amsterdam Innovation Award (AIA), der neue Kategorien umfasst, wurden 78 Beiträge eingereicht. Die meisten Einreichungen entfielen auf die Kategorien Nachhaltigkeit und Umwelt sowie Arbeitskräfte und Ergonomie.
Robert Stelling (Direktor Interclean Global Events) äußerte sich wie folgt zu den Einreichungen. „Es ist fantastisch zu sehen, dass die Branche während der Pandemie weiterhin innovativ war, eine so wichtige Rolle übernommen hat und den wichtigen Einfluss der Reinigung auf ein gesundes und sicheres Arbeits- und Lebensumfeld demonstriert hat. Ich freue mich darauf, dass die Branche wieder zusammenkommt und ich sie dabei unterstützen kann, ihre Innovationen auf dem Markt zu präsentieren. Natürlich werden auch alle AIA-Nominierten im Rampenlicht stehen“.
Michelle Marshall (AIA-Jurypräsidentin) fügt hinzu: „Viele der Produkte, die wir gesehen haben, wurden unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickelt, und wir haben vor allem ein gesteigertes Bewusstsein für die Verwendung von Kunststoffen festgestellt – woher sie stammen, wie sie hergestellt wurden und wie sie in die Kreislaufwirtschaft passen. Wir müssen natürlich auch die „intelligenten“ Lösungen erwähnen, denn es gibt inzwischen so viele Innovationen, die digitale Technologien in all ihren Formen beinhalten, und wir haben hier interessante Entwicklungen gesehen. In jedem Reinigungsbetrieb wird der Mensch jedoch weiterhin eine wichtige Rolle spielen, und wir haben uns über die fortlaufende Entwicklung ergonomischer, benutzerfreundlicher manueller Werkzeuge gefreut, die die täglichen Reinigungsarbeiten leichter machen.“
Die folgenden Unternehmen wurden für den Amsterdam Innovation Award 2022 nominiert:


Kategorie: Nachhaltigkeit & Umwelt
  • Maya Professional Tools, EVERSEA Mehrzwecktuch – hergestellt aus 30% SEAQUAL® YARN durch die Verarbeitung von PET aus Plastikflaschen, die an Küsten, Stränden, Meeren und Flüssen gesammelt wurden.
  • Tork, eine Marke von Essity, Tork Biobased Heavy-Duty Cleaning Cloth – trägt dazu bei, den Verbrauch fossiler Materialien zu senken und gleichzeitig die Reinigungseffizienz zu verbessern.
  • Spectro, Ecodos Dosierflasche – eine Dosierflasche, die zu 100 % aus dem weltweit ersten geschlossenen Recyclingkreislauf für Kunststoffverpackungen in der Reinigungsindustrie hergestellt wird.
Kategorie: Intelligente Technologien & Digitalisierung
  • FHP Vileda SCS, Swep Evidence System D – ein fortschrittliches Reinigungssystem, das eine schnellere und nachhaltigere Reinigung ermöglicht und gleichzeitig anzeigt, wann die Arbeit erledigt ist.
  • Lionsbot International, CubScrub – ein persönlicher Reinigungsroboter-Assistent, den jeder überall einsetzen kann.
  •  Gaussian Robotics, Gaussian Scrubber 50 Pro – ein KI-integrierter gewerblicher Reinigungsroboter, der automatisches Schrubben, Kehren, Wischen und Desinfizieren unterstützt.
Kategorie: Arbeitskräfte & Ergonomie
  •  Kärcher, BVL 5/1 Bp – der neue akkubetriebene ergonomische Rucksackstaubsauger BVL 5/1 Bp aus innovativem und ultraleichtem EPP-Material.
  • RCM, Nexbot – ein autonomer Schrubber für die schnelle Reinigung großer Flächen mit minimaler Umweltbelastung und erhöhter Reinigungsrentabilität.
  • Arcora International, Arcora Pu-Pad Light – ein Bodenreinigungspad für alle wasserbeständigen Oberflächen mit einer Flächenleistung von 80.000 m².
Kategorie: Gesundheit & Hygiene
  • Alani Higiene Profesional, Coreless Centre Pull Paper Towel in Tad – ein Papierhandtuch auf einer Rolle mit Verbrauchskontrolle und Abfallreduzierung.
  • Consensus Group, EnozoPRO – eine Sprühflasche, die Leitungswasser direkt in wässriges Ozon verwandelt. Sie ist ungiftig, nachhaltig, umweltfreundlich und enthält keine Duft- oder Farbstoffe.
  • AR-CO Chimica, Aladin GT5 – das Aladin-System ist ein automatischer Verteiler von hochkonzentrierten Produkten, der gebrauchsfertige Lösungen in der richtigen Menge liefert.
Vom April bis zum 3. Mai 2022 können Fachkollegen und Branchenpartner über die Webseite intercleanshow.com/amsterdam/innovations/nominees/ für ihre Lieblingsinnovation stimmen. Der Kandidat mit den meisten Publikumsstimmen wird mit dem Zertifikat „Visitors‘ Choice“ ausgezeichnet. Die Bekanntgabe der Kategoriesieger und der Besucherwahl sowie die Verleihung des Innovationspreises an den Gesamtsieger sind für Dienstag, den 10. Mai, während der Interclean Amsterdam im RAI Amsterdam geplant.


Die Jury
  • Michelle Marshall, Chefredakteurin European Cleaning Journal und Jury-Präsidentin
  • Antonio Borreda, Chefredakteur Formacion de SEGURIDAD LABORAL
  • Ronald Bruins, Chefredakteur Servicemanagement
  • Pierre Deschamps, Chefredakteur Batiment Entretien
  • Rob den Hertog, RAI Amsterdam/Interclean
  • Rob Geissler, Group Director Reinigungsbranche bei Trade Press
  • Chiara Merlini, Chefredakteurin Cleaning Community
  • Reinhard Knittler, Chefredakteur und Herausgeber REINIGUNGS MARKT
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87