• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Kärcher-Bilanz des Jahres 2018

Kärcher-Bilanz des Jahres 2018

26. Februar 2019

Neuer Umsatzrekord mit 2,525 Millionen Euro

 

Mit 2,525 Milliarden Euro kann die Alfred Kärcher SE & Co. KG einen neuen Umsatzrekord für das Geschäftsjahr 2018 verzeichnen. Das entspricht einem Plus von 1,0 Prozent im Vergleich zum Vorjahr oder 5,5 Prozent um Währungs- und Sondereffekte bereinigt. Dieses Wachstum spiegelt sich auch in der Zahl der Beschäftigten wider: Im Jahr 2018 wurden über 700 neue Mitarbeiter eingestellt. Damit erreicht das Familienunternehmen erstmals die Zahl von 13.027 Mitarbeitern.

Investitionen gesteigert

„Das gesamtwirtschaftliche Umfeld war im vergangenen Jahr vergleichsweise schwierig. Die Reinigungsgerätebranche ist nur sehr verhalten gewachsen. Trotzdem haben wir bei Kärcher unsere Investitionen im Vergleich zum Jahr 2017 um ein Drittel gesteigert“, sagt Hartmut Jenner, Vorsitzender des Vorstands. „Insgesamt haben wir im vergangenen Jahr mit 126 Millionen Euro wieder nachhaltig in die Zukunft unseres Unternehmens investiert.“ So wurden weltweit knapp 100 neue Kärcher Center eröffnet – damit sind es jetzt insgesamt 730.

Am Stammsitz in Winnenden hat Kärcher einen Neubau mit Entwicklungseinrichtungen und Büroarbeitsplätzen errichtet und einen Clean Park mit SB-Stationen und Waschanlagen für Pkw in Betrieb genommen. Auch im Oberen Bühlertal, in Tschechien, Rumänien, den USA und China hat Kärcher in den Ausbau seiner Standorte investiert.

Digitale Produkte entwickelt

Einen weiteren Schwerpunkt bildeten die Digitalisierung und die Entwicklung neuer, innovativer Produkte. 100 waren es im letzten Jahr.
„Wir werden 2019 die weltweit erste digitale Plattform vorstellen, die Reinigung nach Bedarf ermöglicht“, sagt Hartmut Jenner. Das so genannte „Cleaning on Demand“ ermöglicht Gebäudereinigern die intelligente Steuerung von Reinigungsabläufen je nach aktueller oder zu erwartender Verschmutzung. Ebenso wichtig für die Zukunft ist die Akkutechnologie: Dieses Jahr wird Kärcher eine sehr leistungsfähige Plattform auf den Markt bringen, die es erlaubt, dieselben Akkus für gewerbliche und Endverbrauchergeräte zu verwenden.

Rekordzahl an Auszeichnungen erhalten

Insgesamt 110 Preise hat Kärcher im Jahr 2018 erhalten, so viele wie nie zuvor. Zu den wichtigsten gehört der Deutsche Marketing Preis für den gelungenen Markenaufbau der letzten zehn Jahre. Kärcher ist bislang das einzige Unternehmen, dem diese Ehrung bereits zum zweiten Mal verliehen wurde. Andere bedeutsame Preise waren der Corporate Culture Award für vorbildliche Unternehmenskultur, vier iF Design Awards und die siebenfache Prämierung des Hartbodenreinigers FC 5.

Weltweites Engagement für Kultur und Gesellschaft

Auch das Engagement für Kultur und Gesellschaft hat wieder einen hohen Stellenwert eingenommen. Von Deutschland über Mexiko bis Israel hat Kärcher insgesamt 17 Baudenkmale im restauratorischen Sinne gereinigt. Darunter finden sich der Chorraum des Ulmer Münsters, die Außenfassade der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle, ein Kunstbrunnen am mexikanischen Nationalmuseum für Anthropologie und die Außenfassade der Erlöserkirche in Jerusalem. Im sozialen Bereich hat das Unternehmen SOS-Kinderdörfer in Deutschland und im Ausland mit Geräten und Geldspenden unterstützt. Gemeinsam mit dem Global Nature Fund wurden weitere Grünfilteranlagen zur Abwasserreinigung in Kolumbien, Nicaragua, Mexiko und Paraguay für dörfliche Gemeinschaften gebaut.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87