Laut einem Bericht der Waiblinger Kreiszeitung
Im Gespräch mit der Waiblinger Kreiszeitung gibt Hartmut Jenner bekannt, dass der Umsatz des Unternehmens erstmals die 2,5 Milliarden Euro-Marke überschritten habe. Das entspräche einem Plus von 7,5 Prozent.
„Wir sind doppelt so schnell gewachsen wie der Weltmarkt für Reinigungstechnik.“, so Hartmut Jenner gegenüber der Waiblinger Kreiszeitung.

Seit 2009 wachse das Unternehmen. Hartmut Jenner führt gegenüber der Waiblinger Kreiszeitung drei Gründe auf:
- Niedrigzinspolitik der Zentralbanken kurbeln Wirtschaft an
- Asien werde immer wichtiger, China habe die Ausfälle von Russland ausgeglichen
- neue Technologien und Digitalisierung bringen neuen Schwung
Neue Tochter Zoi wächst ebenfalls
Anlässlich der Gründung der IT-Beratungstochter Zoi im Sommer 2017 erklärte Hartmut Jenner: “Wir sind an vielen Punkten der Digitalisierung bereits Vorreiter, zum Beispiel beim Thema Cloud. Dieses Wissen möchten wir auch anderen Kunden, besonders der Industrie und dem Mittelstand, anbieten”, erläutert Hartmut Jenner, Vorsitzender der Geschäftsführung, die Gründung der Digital-Tochter. “Und natürlich ist es unser Ziel, die Digitalisierung bei Kärcher voranzutreiben.”
Inzwischen beschäftigt die Kärcher-Tochter 50 Mitarbeiter in Berlin und Winnenden und soll weiter wachsen und langfristig auch anderen Firmen beratend zur Seite stehen.
12.000 Mitarbeiter-Marke überschritten
Auch die Zahl der Mitarbeiter, so Hartmut Jenner ebenfalls im Gespräch mit der Waiblinger Kreiszeitung, habe erstmal die Marke von 12.000 Personen überschritten. Mit einem Plus von 450 Beschäftigten sind nun 12.304 Menschen für Kärcher tätig. „Wir haben in zehn Jahren unsere Mitarbeiterzahl verdoppelt“, erklärt Jenner im Gespräch mit der Waiblinger Kreiszeitung.
Kärcher professional? Eher ein Witz! Wir haben Kärcher vertraut und eine „professionelle“ Reinigungsmaschine gekauft.
Nach nur 48 Betriebsstunden hat sich der Reifen vom Motor gelöst. Da zwischenzeitlich die extrem kurze Garantie abgelaufen ist und ein erneutes Aufkleben des fast neuen Reifens auf den Motor nicht vorgesehen ist, hat Kärcher nun den Kompletten Motor getauscht.Gesamtrechnung 1139 Euro. Nach 5 Telefonaten nun das Angebot ca 140 Euro auf Kulanz zu übernehmen…. Ganz ehrlich: Kärcher – NIE WIEDER!