• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Krankenstand hat sich seit Corona-Ausbruch nahezu verdoppelt

Krankenstand hat sich seit Corona-Ausbruch nahezu verdoppelt

18. Mai 2020

Konjunkturumfrage im Gebäudereiniger-Handwerk

Das Gebäudereiniger-Handwerk verzeichnet seit Beginn der Corona-Krise eine massive Erhöhung des Krankenstandes: Demnach ist der durchschnittliche Krankenstand von 6,2 % auf 11,7 % gestiegen, ein Plus von knapp 90 %. Das ist das zentrale Ergebnis der Konjunkturumfrage des BIV.

Die Gründe für diese Entwicklung sind unterschiedlich: Beschäftigte nehmen kleinere Krankheitssymptome zurzeit ernster als in der Vergangenheit, oftmals ist die Kinderbetreuung nicht anders zu gewährleisten. Doch auch die telefonische Krankschreibung, die seit Beginn der Corona-Krise gilt und zuletzt bis 18. Mai verlängert wurde, spielt eine entscheidende Rolle. „Die telefonische Krankschreibung darf nicht zum Dauerzustand werden“, so BIV-Geschäftsführer Johannes Bungart. „Auf dem vorsichtigen Weg zurück in eine gewisse gesellschaftliche und wirtschaftliche Normalität sollte die Krankschreibung per Telefon im Mai ihr Ende finden.“

 

Weitere Kernergebnisse der Konjunkturumfrage sind:
– Mehr als 90 % der Unternehmen haben Umsatzeinbußen, die große Mehrheit zwischen 10-30 % (knapp 50 %).
– Rund 57 % der Betriebe haben Kurzarbeit angemeldet.
– Knapp ein Drittel (27 %) haben staatliche Krisenunterstützung in Anspruch genommen.
Die Geschäftsprognosen für das Jahr 2020 fallen mehrheitlich negativ aus: Knapp 60 % der Unternehmen haben „mittlere“, „ausreichende“ bzw. „eher schlechte“ Geschäftserwartungen.

 

Der BIV befragt seine Mitgliedsunternehmen traditionell zwei Mal im Jahr. An der Online-Umfrage haben sich bundesweit knapp 600 Mitgliedsunternehmen zwischen 16. und 30. April 2020 beteiligt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87