• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Mitgliederversammlung des VDMA Fachverband Reinigungssysteme in Wiesbaden

Mitgliederversammlung des VDMA Fachverband Reinigungssysteme in Wiesbaden

11. November 2019

Markus Asch als Vorstandsvorsitzenden bestätigt

Der VDMA Fachverband Reinigungssysteme traf sich Ende Oktober in Wiesbaden zu seiner alle drei Jahre stattfindenden Mitgliederversammlung. Die Veranstaltung diente der Abstimmung über die strategischen Themen des Fachverbandes, der Wahl des neuen Vorstandes und bot zugleich einen Rückblick auf die Aktivitäten der vergangenen drei Jahre.

Der Vorstand des VDMA Fachverbandes Reinigungssysteme 2019: (v.l.n.r.) Frank Ulbricht (Hako), Peter Hug (VDMA), Markus Asch (Kärcher), Andreas Fellmann (Dynajet), Giuseppe Mariani (IP Gansow) und Jörg Peter Staehle (columbus). Foto: VDMA
Gut voran ging es in den vergangenen drei mit den Arbeiten an den Normen für autonome Reinigungsmaschinen und die Vorbereitungen für die Definitionen von Standards für die Digitalisierung. Weitgehende Einigkeit in der Branche besteht mittlerweile darüber, dass einheitliche Standards im Kundeninteresse sind. Proprietäre Ansätze einzelner Hersteller sind dagegen nicht zielführend. Auf dem zweiten großen Feld – Begleitung der Politik im Bereich klimafreundlicher und energieeffizienter Technologien – hat sich im Laufe der vergangenen drei Jahre ein Wandel vollzogen. Das Thema Energieeffizienz ist weiterhin ein Treiber politischer Anstrengungen, hinzugekommen ist aber die Bemühung der EU-Kommission, auch das Thema Ressourceneffizienz in der Produktpolitik voranzubringen.
Die Themen Recycling, Re-use, Re-manufacturing, Re-furbishment und Durability beschäftigen die Hersteller von Reinigungsmaschinen, zudem sind die Pläne der EU zur Kunststoffvermeidung ein Thema, das die Branche im Auge behalten muss. Die Handelskonflikte und Währungsschwankungen können von der Branche dagegen nicht beeinflusst werden. Allerdings müssen sich Unternehmen und Verband zunehmend auf die damit verbundene volatilere Geschäftsentwicklung in unterschiedlichen Märkten einstellen. Zudem verändern sich die Geschäftsprozesse der Reinigungsindustrie und angrenzender Sektoren durch die nach wie vor zunehmende Internationalisierung und Digitalisierung. Daraus ergeben sich notwendigerweise auch veränderte Wertschöpfungsketten, die neue Geschäftsmodelle ermöglichen bzw. notwendig machen.
Die Mitgliederversammlung diente auch der Neuwahl des Vorstandes des Fachverbands. Markus Asch, stellvertretender Vorsitzende der Geschäftsführung von Alfred Kärcher SE & Co. KG, wurde als Vorsitzender des Vorstandes bestätigt, als stellvertretender Vorsitzender wurde Jörg Peter Staehle, G. Staehle – columbus Reinigungsmaschinen, wiedergewählt.
Der Vorstand des Fachverbandes Reinigungssysteme im VDMA besteht nunmehr aus den folgenden Personen: Markus Asch (Alfred Kärcher SE & Co. KG), Andreas Fellmann (Dynajet GmbH), Dr. Reinhard Mann, (Nilfisk GmbH) Giuseppe Mariani (IP Gansow GmbH) und Jörg Peter Staehle, G. Staehle GmbH & Co. KG/columbus), Frank Ulbricht (Hako GmbH).
Für die kommenden drei Jahre stehen vor allem der intensive Wandel durch die Digitalisierung aller Lebensbereiche und die Auswirkungen auf die Wertschöpfungsketten im Gebäude- und Dienstleistungssektor im Vordergrund. Dazu bleibt die Normung in den entsprechenden Bereichen als Grundlage für die gemeinsamen Aktivitäten der Branche wichtig. Außerdem beschäftigen die Vorstudien zu Öko-Design-Verordnungen für Reinigungsmaschinen und Hochdruckreiniger die Hersteller weiter.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87