• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Präventives Handeln sei weiter Trumpf

Präventives Handeln sei weiter Trumpf

15. Juni 2021

Friedrich P. Kötter: „Der hohe Stellenwert von Reinigung und Hygiene muss die Corona-Krise überdauern“

Die Dienstleistungsgruppe KÖTTER Services hat ihre Position als Top-Anbieter für Sicherheits- und Gebäudedienste erneut untermauert. Das Familienunternehmen sicherte sich mit einem Jahresumsatz von 571 Millionen Euro sowie 17.600 Beschäftigten Rang 9 im Lünendonk-Ranking „Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“.

„Ich bin stolz auf das Engagement unseres Teams und das Vertrauen unserer Kunden. Unsere engen Partnerschaften zu beiden sowie unser nachhaltiges Planen und Vorgehen, das wir gerade während der Corona-Pandemie strikt fortgesetzt haben, sind für mich die Hauptgründe für unsere Top-Platzierung in diesem Ranking“, sagte Verwaltungsrat Friedrich P. Kötter. Mit Blick auf die Zukunft gelte es, die richtigen Lehren aus der Corona-Zeit zu ziehen. „Und diese bedeuten zuallererst: Der bisher nie gekannte Stellenwert von Reinigung und Hygiene bei Unternehmen und öffentlichen Institutionen muss die Pandemie unbedingt überdauern“, betonte Friedrich P. Kötter.
„Hier aber besteht die Gefahr, dass nach der mit den Impferfolgen verbundenen Bewältigung der Gesundheitsrisiken das Thema Kosten gerade bei unternehmensnahen Dienstleistungen wieder in den Vordergrund rückt. Angesichts der noch zu meisternden wirtschaftlichen Folgen werden viele Unternehmen verleitet sein, die Sachkosten zu senken.“ Auch hier sei stattdessen präventives Handeln Trumpf: „Sauberkeit und Hygiene sind Garanten für gesundes Leben und Arbeiten. Das sollte Selbstverpflichtung für jeden Arbeitgeber sein, zahlt sich zusätzlich durch eine gesunde und motivierte Belegschaft aber letztlich auch in barer Münze aus“, verdeutlichte Friedrich P. Kötter.
Außerdem seien Auftraggeber gehalten, krisenfeste Sicherheits-, Hygiene- und Personalkonzepte zum festen Bestandteil ihrer Risiko- und Business Continuity Management-Konzepte zu machen. Dies erfordere zugleich einen Paradigmenwechsel für die Vergabepraxis vieler Akteure: „Das Credo Qualität vor Preis ist bei Ausschreibungen mehr denn je geboten“, betonte Friedrich P. Kötter.


  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87