• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Praxisbeispiele von Dienstleistern und Beratern für die Branche

Praxisbeispiele von Dienstleistern und Beratern für die Branche

10. September 2020

Neues Themendossier von Lünendonk & Hossenfelder zu Herausforderungen des Facility Management-Markts

Die Rückkehr in Büros nach Corona stellt insbesondere Facility Manager vor eine anspruchsvolle Aufgabe. Nur wenn Infektionsschutz gewährleistet ist, kann der Normalbetrieb wieder weitestgehend erfolgen. Gleichzeitig ändert sich durch Homeoffice, Videokonferenzen und weniger Veranstaltungen der Arbeitsalltag. Das Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Lünendonk & Hossenfelder hat in einem Themendossier Lösungsansätze zu den coronabedingten Herausforderungen für das Facility Management zusammengestellt, die Immobilienbetreibern als Orientierung für den Restart ins New Normal dienen.

Das Themendossier „Facility Management für das New Normal“ geht dabei nicht nur auf Hygieneanforderungen ein. Vielmehr zeigt es aus der Praxisperspektive auch auf, wie Lösungen in Hygiene, Gebäudetechnik und veränderte Arbeitskultur bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Für das 35 Seiten umfassende Themendossier hat Lünendonk Facility Manager befragt zu ihren Erfahrungen und zum Stand ihres Unternehmens auf dem Weg zum Restart.

Ergänzt werden die Praxisbeispiele von umgesetzten Lösungsansätzen von vier miteinander im Wettbewerb stehenden Dienstleistern und Beratern. Das Themendossier steht ab sofort unter www.luenendonk.de/newnormal zum kostenfreien Download bereit.

Zwischen maximaler Hygiene und Bedarfsgerechtigkeit
Gebäudebetreiber müssen verlässlicher denn je in der Lage sein, die Infektionsgefährdung einschätzen und Präventionsmaßnahmen entlang gesetzlicher Vorgaben durchführen zu können. Im März 2020 mussten in kürzester Zeit Mitarbeiter ins Homeoffice verlagert und das Unternehmen für die Wiedereröffnung vorbereitet werden. Hierfür wurden Hygienekonzepte entwickelt, Infektionsgefahren identifiziert und Schutzmaßnahmen durchgeführt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87