• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Technischer Kongress Industrie- und Gebäudereinigung in Düsseldorf

Technischer Kongress Industrie- und Gebäudereinigung in Düsseldorf

25. Februar 2019

Konzentrierte Fachinformation und exzellente Networking-Möglichkeiten

Die IDC ist eine der weltweit größten Fachkonferenzen zum Thema Reinigungs- und Hygienetechnologie. Im Rahmen dieser Konferenz findet am 11. April 2019 im Tagungszentrum des Hilton Düsseldorf der Technische Kongress Industrie- und Gebäudereinigung statt.

Female speaker giving presentation in lecture hall at university workshop. Audience in conference hall. Rear view of unrecognized participant in audience. Scientific conference event.
Dort erwarten das Publikum hochkarätige Vorträge zu spannenden Fachthemen. Nach einem Einführungsvortrag zum Thema „Was beschäftigt die Branche?“ werden unter anderem Referenten zu den Themen
– Hygiene
– Nachhaltigkeit
– Industrie 4.0
sprechen.
Der Technische Kongress bietet eine Plattform konzentrierter Fachinformation und exzellente Networking-Möglichkeiten mit anderen Reinigungs- und Hygiene-Experten aus der Branche. Für Anmeldungen bis zum 28. Februar 2019 gilt eine ermäßigte Teilnahmegebühr.
Hier geht es zum vollständigen Programm: idc.wfk.de.
Über das Wfk
Die Reinigungs- und Hygienetechnologie ist eine Querschnittstechnologie. Sie gewinnt in vielen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Beispiele sind Medizin, Pharmaindustrie, Lebensmittelindustrie, Gebäude, Maschinen-, Anlagen-, Fahrzeug- und Gerätebau, Luft- und Raumfahrt sowie Optik-, Schmuck- und Elektronikindustrie. Einerseits steigen die Anforderungen an Funktionalität, Reststoffarmut und Hygiene von Bereichen, Materialien und Oberflächen permanent an. Andererseits verstärken wirtschaftliche Zwänge und rechtliche Vorschriften die Notwendigkeit der Ressourceneinsparung. Dieses Spannungsfeld bestimmt die Arbeit des Wfk – Cleaning Technology Institute bei der Entwicklung effizienterer Wiederaufbereitungsverfahren für textile und nichttextile Materialien. Die angewandte Forschung ist auf den Bedarf der Wirtschaft fokussiert. Die Forschungsergebnisse können kurzfristig von den Unternehmen genutzt werden.
  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87