Aufsatz-Wettbewerb zu aktuellen Themen und Zukunftsthemen
Der JEZ-Award – JEZ steht für Junge Entscheidungsträger Zukunft – ist ein Aufsatzwettbewerb für Auszubildende in Berufs- und Gewerbeschulen aus dem Fachbereich Gebäudereinigung, der 2012 von der Knittler Medien GmbH und der ISSA initiiert wurde. Eine Jury mit Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Reinigungsbranche zeichnete nach eingehender Prüfung und Diskussion die Arbeit der Klasse RT11 im ersten Ausbildungsjahrgang am Heinrich-Hertz-Berufskolleg in Düsseldorf mit dem ersten Preis aus. Auf Platz zwei kam die Klasse der Gebäudereinigerunterstufe 1 GEU1 am Fritz-Henßler-Berufskolleg in Dortmund. Jedes Klassenmitglied erhielt einen Best-Choice-Gutschein im Wert von 25 Euro. Die Schüler der Klasse Gr21 aus der Erfurter Andreas-Gordon-Schule, ebenfalls im 1. Ausbildungsjahr, wurden zum dritten Sieger gekürt. Alle Schülerinnen und Schüler der drittplatzierten Klasse duften sich über einen 15-Euro-Gutschein freuen. Die Schüler der Gewinnerklasse wurden von der Knittler Medien GmbH Schweiz – Herausgeber des „GebäudeReiniger“, dem Ausbildungsjournal des Gebäudereiniger-Handwerks – für 3 Tage zur Interclean Amsterdam eingeladen. Zusätzlich erhielt jeder Auszubildende der Gewinnerklasse ein Taschengeld von 100 Euro. Ein erster Höhepunkt war die Preisverleihung und Pokalübergabe am Interclean-Informationsstand der Knittler Medien GmbH für den Aufsatz zum Thema „Tagesreinigung“. In diesem Jahr gibt es den Aufsatz-Wettbewerb zur CMS in Berlin. Die Sieger-Klasse wird zur Reinigungsfachmesse von der Knittler Medien GmbH eingeladen. Das Thema in diesem Jahr ist „Die Vorteile und Nachteile der Roboterreinigung“.
Knittler Medien GmbH
Mittlerer Hubweg 5
72227 Egenhausen
Tel.: 0 74 53 / 938 57 87
Mail: info@knittler.de
www.jez-award.de