• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Tork hilft mit Hygiene-Toolkits „Sicher bei der Arbeit“ beim Re-Start

Tork hilft mit Hygiene-Toolkits „Sicher bei der Arbeit“ beim Re-Start

15. Juni 2020

Wiederaufnahme des Arbeits- und Unterrichtsbetriebs in Behörden, Schulen und Universitäten

Die Umsetzung und Wahrung der Hygieneregeln im öffentlichen Raum zur Vorbeugung einer Ansteckung mit dem Coronavirus hat für Behörden und Bildungseinrichtungen aktuell oberste Priorität. Vielerorts haben Schulen und Universitäten ihren Betrieb zumindest teilweise wieder aufgenommen. In ihrer Funktion als Schulträger besitzen kommunale Körperschaften Verantwortung für deren Reinigung und Hygienemaßnahmen, aber auch ihr eigenes Personal kehrt unter neuem Vorzeichen aus dem Home Office zurück ins Büro.

Tork unterstützt die Wiederaufnahme des Arbeitsbetriebs mit brandaktuellen Hygiene-Toolkits „Sicher bei der Arbeit“ speziell für Behörden und Bildungseinrichtungen. Foto: Tork

Die Hygienemarke Tork unterstützt in dieser Situation mit der neuen Plattform „Sicher bei der Arbeit“ und zwei brandaktuellen Toolkits speziell für Behörden und Bildungseinrichtungen: „Sicher bei der Arbeit: COVID-19 Toolkit für Behörden und staatliche Einrichtungen“ und „Sicher bei der Arbeit: COVID-19 Toolkit für Bildungseinrichtungen“. Unterschiedliche Betriebe haben unterschiedliche Anforderungen. Die beiden Toolkits stellen deshalb entsprechend hilfreiche Best Practice-Informationen zur Verfügung, die zur Gewährleistung des Schutzes von Behördenpersonal, Schul- und Universitätsmitarbeitern sowie Schülern und Studenten beitragen. Dazu gehören Empfehlungen zur Händehygiene, zum routinemäßigen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren sowie zur optimalen Material- und Spenderplatzierung. In das Informationsangebot lässt Tork zum Schutz von Mitarbeitern und der Öffentlichkeit seine jahrzehntelangen Erfahrungen als Marktführer im Bereich der professionellen Hygiene einfließen und ergänzt diese um wissenschaftlich anerkannte Verhaltensregeln zur Vorbeugung von Infektionen. Die Empfehlungen des Toolkits basieren alle auf den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO.

 

Tork möchte Behörden, Schulen und Universitäten Hilfsmittel anbieten, die ihnen den Weg in die neue Normalität ebnen. Es geht darum, ungeachtet aller Schwierigkeiten dafür zu sorgen, dass Händehygiene und die Hygieneetikette beim Personal, bei Lehrern, Universitätsangestellten, Schülern und Studenten oberste Priorität behalten. Sie alle müssen die Gewissheit haben, dass sie vor Infektionsrisiken bestmöglich geschützt werden“, sagt Anna Königson Koopmans, Tork Marketing Director für Behörden und Bildungseinrichtungen.

 

Als Reaktion auf die Corona-Pandemie hat der Hygieneexperte auf der Plattform „Sicher bei der Arbeit“ aktuelle Hygieneinformationen für verschiedene systemrelevante Geschäftsbereiche bereitgestellt. Dies sind einige der Inhalte aus dem neuen Toolkit „Sicher bei der Arbeit: COVID 19, Toolkit für staatliche Einrichtungen“ „Sicher bei der Arbeit: COVID-19 Toolkit für Bildungseinrichtungen“.

 

– Tipps zur Einhaltung von Händehygienemaßnahmen

– Empfehlungen für die korrekte Reinigung und Desinfektion von Oberflächen, um die Verbreitung von Viren zu verhindern

– Die optimale Platzierung von Seifen-, Desinfektions- und Papierhandtuchspendern

 

Weitere Informationen und beide Toolkits als PDF-Download
findet man unter www.tork.de/sicherbeiderarbeit.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87