• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies: Rückgang der Exporte in 2018

VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies: Rückgang der Exporte in 2018

13. Mai 2019

Branche setzt große Hoffnungen auf Texprocess

Die Hersteller von Näh- und Bekleidungstechnik sowie Maschinen zur Verarbeitung technischer Textilien blicken auf ein turbulentes Jahr 2018 zurück: konnte die Branche in den Jahren 2009 bis 2017 satte Zuwächse von kumuliert 120 Prozent ausweisen, so fielen die Exporte 2018 im Vorjahresvergleich um 16,7 Prozent von 603 Mio. Euro im Jahr 2017 auf 502 Mio. Euro im Jahr 2018.

„Die Branche verspürt bei ihren Kunden eine starke Verunsicherung, die sich negativ auf das Investitionsverhalten auswirkt“, sagte Elgar Straub, Geschäftsführer VDMA Textile Care, Fabric and Leather Technologies (TFL), anlässlich der Eröffnungspressekonferenz der Texprocess in Frankfurt. „Die Überbürokratisierung in Deutschland, wie die Entsenderichtlinie oder die DSGVO, der drohende Brexit sowie die nationalen Strömungen in vielen europäischen Ländern, aber auch die Lage in der Türkei, der Handelsstreit zwischen USA und China und die sich immer weiter verschärfenden Handelssanktionen seitens der USA – all dies bringt erhebliche Unruhe in die Märkte.“ Dementsprechend hoch sind die Erwartungen der Maschinenhersteller an die internationale Leitmesse Texprocess für einen nachhaltigen Investitionsschub.

 

Die Texprocess findet vom 14. Mai – 17. Mai 2019 zum fünften Mal statt und bietet den internationalen Herstellern von Näh- und Bekleidungstechnik sowie von Maschinen zur Verarbeitung technischer Textilien die ideale Plattform, ihre zukunftsweisenden Innovationen zu präsentieren. Das Topthema der Texprocess wird diesmal unter dem Stichwort „Impact 4.0“ die Weiterführung von Industrie 4.0 sein und inwieweit die durch Industrie 4.0 ausgelösten Veränderungen bereits Teil der Wertschöpfungskette sind.

 

Ein Großteil der Technologieanbieter der Branche arbeitet bereits seit einigen Jahren erfolgreich an der Digitalisierung der gesamten Wertschöpfungskette: angefangen von 3D Bodyscannern und 3D Simulationssoftware in der Kollektionserstellung über Roboterisierung und Predictive Maintenance im Cutting Bereich bis hin zur Vernetzung aller Nähmaschinen einer kompletten Produktion über Ländergrenzen hinweg. Weitere wichtige Themen der Messe werden Digitaldruck sowie Nachhaltigkeit sein. Heiß diskutiert wird zudem der zunehmende Einsatz von künstlicher Intelligenz zum Beispiel im Bereich Machine Learning mit Cloud Technologien.

 

Die Texprocess ist die internationale Leitmesse für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien. Vom 14. bis 17. Mai 2019 präsentieren zum fünften Mal internationale Aussteller den Fachbesuchern auf der Texprocess die neuesten Maschinen, Anlagen, Verfahren und Dienstleistungen für die Konfektion von Bekleidung sowie textiler und flexibler Materialien. Parallel zur Texprocess findet mit der Techtextil die internationale Leitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe statt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87