• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / WISAG Industrie Service Gruppe ist 2019 auf Wachstumskurs geblieben

WISAG Industrie Service Gruppe ist 2019 auf Wachstumskurs geblieben

16. September 2020

Umsatz von 861 Millionen Euro im vergangenen Jahr

Die WISAG Industrie Service Gruppe, einer der führenden Industriedienstleister Deutschlands, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 zurück. Der Umsatz legte gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent auf 861 Millionen Euro zu.

Mit seinen rund 14.300 Mitarbeitenden, darunter zahlreiche Auszubildende, und einem Gesamtumsatz von 861 Millionen Euro gehört die WISAG Industrie Service Gruppe 2019 zu den größten Industriedienstleistern Deutschlands und belegt Platz 2 in der Lünendonk-Liste 2020 „Industrieservice-Unternehmen in Deutschland“. Klassische Dienstleistungen wie Instandhaltung in Produktion sowie Gebäude- und Elektrotechnik, technische Reinigung oder die Übernahme wertschöpfender Teilprozesse haben unverändert eine große Bedeutung für das Geschäft des Frankfurter Unternehmens.

„Unsere Kunden profitieren aber besonders von der ausgeprägten Angebotsbreite aus einer Hand und den Leistungen, die über den Bereich klassischer Industrieservices hinausgehen“, sagt Uwe Koch, Vorsitzender der Geschäftsführung der WISAG Industrie Service Holding GmbH.

Themen wie Anlagenbau im Mittel- und Niederspannungsbereich, Kontraktlogistik, Schädlingsbekämpfung, integriertes Facility Management oder die Instandsetzung von Schienenfahrzeugen mit eigener Radsatzdrehbank werden zunehmend ergänzt durch zukunftsweisende Lösungen, die den industriellen Kunden des Familienunternehmens bei der Umsetzung ihrer ökologischen Ziele helfen. „Wir stehen beispielsweise bei Automatisierungsprozessen oder dem Umstieg auf Elektromobilität zur Seite“, so Koch.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87