• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / Zusammenschluss von LANDWEHR/prosoft und BackOffice AG in der Schweiz

Zusammenschluss von LANDWEHR/prosoft und BackOffice AG in der Schweiz

8. Oktober 2020

Stabilität und großes Potenzial für die Zukunft

Unter dem Arbeitstitel #nextlevel haben sich im Juli 2020 die beiden größten Anbieter von Zeitarbeitssoftware, prosoft und LANDWEHR, in Deutschland vereint. Nun schließt sich auch die Schweizer BackOffice AG mit LANDWEHR/prosoft zusammen.

Von links:Marc Linkert, CEO von Landwehr/Prosoft, mit Ralf Mouttet und Benjamin Leuzinger, den CEOs von Backoffice Bild: Landwehr/prosoft

Somit positioniert sich die Gruppe unter dem Arbeitstitel #nextlevel als einer der größten Softwareanbieter für Personaldienstleister in Europa, mit über 350 Mitarbeitern und mehr als 3.500 Kunden. Denny Hölscher und Marc Linkert, Geschäftsführer von LANDWEHR/prosoft, sehen darin einen Zusammenschluss, von dem alle Parteien profitieren. „Für LANDWEHR/prosoft bedeutet dieser Schritt einen großen Zugewinn und wir freuen uns, dadurch nun auch dem Schweizer Markt unsere Produkte zugänglich machen zu können. Damit werden wir das Wachstum der BackOffice AG deutlich beschleunigen und spannende Perspektiven für Kunden und Mitarbeiter bieten können“, so Marc Linkert.

Bei der BackOffice AG in Basel ist man gespannt, wie der Markt auf diese Neuigkeit reagieren wird: Kunden stehe nun eine integrierte Softwarelösung zur Verfügung, die vom Bewerbermanagement bis zur Lohnbuchhaltung die Digitalisierung und Automatisierung bei Personaldienstleistern auf das #nextlevel katapultiere. Die Geschäftsführung verantworten weiterhin Ralf Mouttet, Flaviano Tondelli und Benjamin Leuzinger.

Der Zusammenschluss bietet, dank Softwareinvestor LEA Partners im Hintergrund, Stabilität und großes Potenzial für die Zukunft. LEA Partners unterstützte bereits den Merger von prosoft und LANDWEHR im Juli 2020. Der Investor sieht den Zusammenschluss mit BackOffice als einen weiteren Meilenstein.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87