Stabilität und großes Potenzial für die Zukunft
Unter dem Arbeitstitel #nextlevel haben sich im Juli 2020 die beiden größten Anbieter von Zeitarbeitssoftware, prosoft und LANDWEHR, in Deutschland vereint. Nun schließt sich auch die Schweizer BackOffice AG mit LANDWEHR/prosoft zusammen.

Somit positioniert sich die Gruppe unter dem Arbeitstitel #nextlevel als einer der größten Softwareanbieter für Personaldienstleister in Europa, mit über 350 Mitarbeitern und mehr als 3.500 Kunden. Denny Hölscher und Marc Linkert, Geschäftsführer von LANDWEHR/prosoft, sehen darin einen Zusammenschluss, von dem alle Parteien profitieren. „Für LANDWEHR/prosoft bedeutet dieser Schritt einen großen Zugewinn und wir freuen uns, dadurch nun auch dem Schweizer Markt unsere Produkte zugänglich machen zu können. Damit werden wir das Wachstum der BackOffice AG deutlich beschleunigen und spannende Perspektiven für Kunden und Mitarbeiter bieten können“, so Marc Linkert.
Bei der BackOffice AG in Basel ist man gespannt, wie der Markt auf diese Neuigkeit reagieren wird: Kunden stehe nun eine integrierte Softwarelösung zur Verfügung, die vom Bewerbermanagement bis zur Lohnbuchhaltung die Digitalisierung und Automatisierung bei Personaldienstleistern auf das #nextlevel katapultiere. Die Geschäftsführung verantworten weiterhin Ralf Mouttet, Flaviano Tondelli und Benjamin Leuzinger.
Der Zusammenschluss bietet, dank Softwareinvestor LEA Partners im Hintergrund, Stabilität und großes Potenzial für die Zukunft. LEA Partners unterstützte bereits den Merger von prosoft und LANDWEHR im Juli 2020. Der Investor sieht den Zusammenschluss mit BackOffice als einen weiteren Meilenstein.
Schreiben Sie einen Kommentar