- Fachbeitrag
Ecovadis zeichnet Kötter Cleaning mit der Gold-Medaille aus
Siegel für umfassendes Nachhaltigkeitsmanagement
Nachhaltigkeit mit Tradition
Bereits seit mehr als 40 Jahren verfolgt das Familienunternehmen ein nachhaltiges Unternehmenskonzept und setzt auf umweltfreundliche Reinigungsmethoden und modernes Equipment. Seit rund 15 Jahren ist ein zertifiziertes Umweltmanagementsystem gemäß DIN EN ISO 14001 im Einsatz, das kontinuierlich weiterentwickelt und durch intensive Mitarbeiterschulungen unterstützt wird.
Im Fokus stehen dabei die Schonung von Ressourcen und der bewusste Umgang mit Wasser, Reinigungsmitteln und Kraftstoff – etwa durch den Einsatz von Lastenrädern auf weitläufigen Betriebsgeländen oder energieeffizienten Reinigungsmaschinen.
Allein durch den verstärkten Einsatz moderner I-Mop-Systeme und Reinigungsautomaten konnten im vergangenen Jahr rund 4,4 Millionen Liter Wasser eingespart werden. Auch der Einsatz von ozonisiertem Wasser zur chemiefreien Reinigung von Wischbezügen steht für die Innovationskraft des Unternehmens in Sachen Green Cleaning.
Verantwortung weitergedacht
Doch nachhaltiges Handeln endet nicht bei Umweltfragen. Weil Dienstleistung ein „People’s Business“ ist und bleibt, setzt Kötter Cleaning auf gelebte Vielfalt: Über 110 Nationalitäten sind Teil des Teams. So fördern unterschiedliche Perspektiven Innovationskraft und stärken den Teamgeist – ein zentrales Element der Employer-Branding-Kampagne „Kötter United“. Auch durch Investitionen in Aus- und Weiterbildung, die Erweiterung digitaler Smart Service Solutions und die Optimierung interner Prozesse unterstreicht das Unternehmen seine Zukunftsfähigkeit.
Kötter GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
45307 Essen