- Fachbeitrag
Direktes Feedback in der App verbessert die Reinigungsergebnisse
Digitalisierung und Qualitätsmanagement im halb-öffentlichen Bereich
Hilfe bietet hier die App von Visionclean, die bereits bei der Gestaltung von Ausschreibungen und Angeboten wertvolle Dienste leistet. Info-Film-Clips können auf der homepage von www.visionclean.de angesehen werden. Visionclean verknüpft im Regelbetrieb die Ansprüche der Auftraggeber mit den Leistungen der Reinigungsdienste.
Verständlich und vertragskonform für alle beteiligten Mitarbeiter sind die visuellen Leistungsverzeichnisse für alle Raum- und Reinigungsarten. Diese sind digital in Form von 3D-Bildern verfügbar und können für jedes Objekt individuell an die Vorgaben angepasst werden. Anhand der Raumbücher werden Qualitäts-Kontrollen nach DIN EN 13549 visuell für Ergebnisbewertungen und Auswertungen genutzt. Dabei wird der Turnus der Reinigung an allen Haupt- und Nebennutzungskomponenten berücksichtigt.
Zusätzlich bietet die App Prozess-Audits und Audits, um Abweichungen von den Zielvorgaben fachlich zu dokumentieren und zeitnah zu korrigieren. Dies verbessert die Ergebnisse und steigert die Qualität und Effizienz. Der neue digitale Revier- und Ablaufplan von Visionclean zeigt
tagesaktuell, in welcher Reihenfolge und mit welchen Reinigungsarten Räume zu reinigen sind. Die Erledigung von Aufgaben wird dokumentiert. Der digitale Ablaufplan ist ein nützliches Hilfsmittel für die Anleitung von Ersatzkräften. Bei spontanen hohen Fehlzeiten kann ein priorisierter Notfallplan aktiviert werden, um sicher zu stellen, dass die wichtigsten Aufgaben erledigt werden. Die QM-Kontrollen werden vor Ort z. B. durch Hausmeister, Housekeeping- oder Hygienekräfte mit Tablets im on- oder offline Modus durchgeführt.
Dies ermöglicht Führungskräften und allen handelnden
Personen eine transparente Kommunikation im optimierten Betrieb und bildet den Stand der Technik in einer erfolgreichen Zusammenarbeit ab. Visionclean fördert ohne Sprachbarrieren die Eigenverantwortung und Mitwirkung aller Mitarbeiter der operativen Ebene mit dem Ziel, gute Leistungen zu bestätigen.
Text: Peter Hennig, Visionclean