- Fachbeitrag
Wissen, Praxis und Austausch für Bodenprofis
Oberflächentage 2024 von Dr. Schutz und Eukula in Walsrode
Der erste Tag stand im Zeichen elastischer Böden, während sich der Praxisteil des zweiten Tages auf Holzböden fokussierte. Mit anschaulichen Vorführungen auf der Testfläche und inspirierenden Fachvorträgen boten die Oberflächentage 2024 einen umfassenden Einblick in aktuelle Trends und bewährte Methoden.
Praxisnahe Fachvorträge, die überzeugen
Einen starken Start legte Ralf Edelmann mit seinem Vortrag über typische Fehler bei der Versiegelung elastischer Böden hin. Er zeigte nicht nur, welche Fallstricke es zu vermeiden gilt, sondern sensibilisierte die Teilnehmer mit direkten Beispielen auf den Übungsböden.
Martin Müller von Janser ergänzte diesen praktischen Ansatz mit einer Demonstration der neuesten Maschinen zur optimalen Vorbereitung der Oberflächen. Besonders hervorzuheben war die Diskussion über Nass- versus Trockenentschichtung und die optimalen Werkzeuge für unterschiedliche Bodentypen und Objektsituationen.
Inspirierende Impulse mit Mehrwert
Neben den praxisorientierten Inhalten kamen auch strategische und technologische Themen nicht zu kurz. Strategie-Expertin Ute Herscheid (H2D Consulting) zeigte auf, wie Veränderungsprozesse im Team gemeistert werden und verknüpfte dies mit Fallstudien – ein Thema, das die Teilnehmer auch in späteren Gesprächen nachhaltig inspirierte. Pascal Salmen, Gründer der acto GmbH erklärte, wie KI im Vertrieb auch für kleinere Unternehmen umsetzbar ist und welchen Mehrwert die Nutzung von Kundendaten im Handwerk bieten kann.
Neue Möglichkeiten für die Branche
Am zweiten Tag fokussierte sich Ralf Edelmann auf das Eukula AAA-Konzept. Auf den hochwertigen Holzböden von Style Flooring demonstrierte er, wie das modulare Produktsystem gemeinsam mit dem neuen eukula multiscrubber einfach anzuwenden ist. Hier eröffnet sich – neben der Anwendung durch Parkettleger - besonders für Gebäudedienstleister die Möglichkeit, bisherige Reinigungsdienstleistungen zu erweitern und Kunden mit natürlichen Böden gezielt anzusprechen.
Ingo Aulich präsentierte das Produkt Procare 2.0, das der Designbodenspezialist Project Floors gemeinsam mit Dr. Schutz anbietet. Durch eine zusätzliche On Top Versiegelung mit dem Dr. Schutz PU-Siegel werden die optisch ansprechenden Designböden nicht nur optimal geschützt, sondern auch normgerecht für hygienisch sensible Bereiche wie das Gesundheitswesen einsetzbar – durch den Siegelauftrag wird der Designboden nachweislich fugenlos. Für Bodenleger und Dienstleister bietet dies eine attraktive Möglichkeit, Design und Funktionalität perfekt zu verbinden.
Stefan und Ricardo Fuhs schlossen den zweiten Tag mit einem anschaulichen Vortrag über häufige Reinigungs- und Sanierungsfehler bei elastischen Belägen. Die Erklärungen der beiden in der Lehre (HWK) tätigen Gebäudereinigermeister reichten tief in die Spezifika der Branche und regten zu lebhaftem Austausch an.
Speaker’s Table – Fragen und Antworten aus der Praxis
Den Abschluss des Events bildete – wie im Vorjahr - der Speaker’s Table, bei dem die Teilnehmer die Gelegenheit hatten, mit den Referenten und Partnern direkt in den Dialog zu treten. Themen wie innovative Reinigungslösungen (Robotik und KI), kommende Technikneuerungen bei Maschinen und Chemie, aber auch die Hürden, denen sichBranchenteilnehmer technisch und politisch zu stellen haben sowie der Umgang mit Nachwuchskräften (und Attraktivität des Handwerks) wurden ausführlich besprochen.
„Es ist großartig, wie offen und praxisnah die Gespräche hier geführt werden. So geben unsere Experten noch etwas mehr von ihren Inhalten, Prognosen und Wünschen preis, die den Teilnehmern nicht nur Tipps sondern auch Inspiration für die alltägliche Arbeit liefern,“ so Anna Schäfer, die das Event in Organisation und Moderation bereits über die letzten Jahre begleitet hatte.
Ein Event auf dem Weg zur festen Größe
„Die Oberflächentage 2024 waren ein voller Erfolg – sowohl inhaltlich als auch menschlich. Es war großartig zu sehen, wie viele bekannte Gesichter erneut dabei waren und gleichzeitig neue Teilnehmer dazukamen, um sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Die harmonische Atmosphäre und die lebendigen Diskussionen zeigen, dass dieses Event für die Branche ein wertvoller Treffpunkt geworden ist,“ resümiert Frank Knott, Mitglied der Geschäftsführung von Dr. Schutz und Eukula.
Mit einer Mischung aus Fachwissen, Praxis und persönlichem Austausch sind die Oberflächentage auf dem besten Weg, eine feste Größe im Kalender der Bodenbranche zu werden.
Text: Anna Schäfer, PR / Unternehmenskommunikation bei Dr. Schutz