Die CMS Berlin zeigt vom 23. bis 26. September 2025 auf über 34.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, wie smarte Lösungen die Reinigungsbranche revolutionieren, zukunftssicher machen und Reinigungskräfte effizient unterstützen können. Digitalisierung und KI prägen die Fachmesse in allen Bereichen. Im Gesundheitswesen ermöglichen z. B. smarte Reinigungsroboter, vernetzte Sensorik sowie KI-gestützte Planungstools eine bedarfsgerechte, dokumentierte und lückenlose Reinigung sensibler Bereiche. Neben der Präsentation von Lösungen an den Messeständen der internationalen Aussteller bietet das Rahmenprogramm der CMS Berlin 2025 geballtes Fachwissen, praxisnahe Einblicke und gezielten Austausch speziell auch für Krankenhausreinigung und Pflege.
Zum ersten Mal veranstaltet die Fachmesse den Hospital Cleaning Circle am Freitag, den 26. September im Schulterschluss mit Helios Kliniken GmbH. Das exklusive Networking-Format richtet sich von 10:30 bis 12:30 Uhr an geladene Reinigungsverantwortliche aus Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Beim Business Speeddating und einem anschließenden Get-together treffen sich Fach- und Führungskräfte zum intensiven Austausch mit anderen Expert:innen, die ihr Know-how zu effizienten Reinigungsprozessen, neuen Desinfektionsmethoden und aktuellen Hygieneanforderungen teilen. Ergänzt wird das Programm durch Fachvorträge (ab 13:00 Uhr) und einen geführten Messerundgang (ab 12:45 Uhr) zu ausgewählten Anbietern von Reinigungslösungen speziell für den Gesundheitsbereich.
Das CMS Praxisforum in Halle 6.2b bietet einen Vortrag zur Zusammenarbeit mit Dienstleistern in der Krankenhausreinigung und der Bundesverband für Hygiene und Krankenhausreinigung referiert zum Thema „Bits, Bots & Mythen – zwischen Science-Fiction und DIN 13063“.