- Fachbeitrag
Local Green Deal-Plakette für Recyclingservice Tork Paper Circle
Stadt Mannheim zeichnet Tork-Mutterkonzern Essity aus
Von über 230 eingereichten Vorhaben wurden 39 prämiert – darunter zwei Essity-Projekte in den Kategorien „Nachhaltige Wirtschaft“ und „Schadstofffreie Umwelt“: der branchenführende Recyclingservice Tork Paper Circle für gebrauchte Papierhandtücher sowie die Investition in eine hochmoderne Nasselektrofilteranlage zur Abgasbehandlung und Chemikalienrückgewinnung am Essity-Standort Mannheim. Die Auszeichnung wurde am 17. Mai im Rahmen der feierlichen Wiedereröffnung der U-Halle im Spinelli-Park von Oberbürgermeister Christian Specht und Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell überreicht.
„Essitys Recyclingservice Tork Paper Circle und die geplante Nasselektrofilteranlage sind zwei herausragende Beispiele dafür, wie sich unternehmerische Innovation, Klimaschutz und (zirkuläre) Wirtschaftlichkeit überaus sinnvoll unter einen Hut bringen lassen“, sagt Judith Geiser, Leiterin der Local Green Deal Geschäftsstelle, und betont: „Wir freuen uns sehr und sind stolz darauf, einen so engagierten lokalen Player an unserer Seite zu wissen, der den Weg zu einer klimaneutralen, lebenswerten und wirtschaftlich blühenden Stadt Mannheim aktiv mitgestaltet.“
Ein gutes Beispiel für den Einsatz von Tork Paper Circle ist die Partnerschaft mit der Bundesgartenschau 2023 (BUGA 23) in Mannheim. Als offizieller Hygienepartner stattete Tork das gesamte Gelände – inklusive der 30 WC- und Waschraumcontainer sowie Gastronomiebereiche – mit nachhaltigen Hygienelösungen aus. Neben verbrauchsreduzierenden Spendern kam auch der Recyclingservice Tork Paper Circle zum Einsatz. Gemeinsam mit dem Umweltdienstleister Pre Zero wurden benutzte Papierhandtücher direkt vor Ort gesammelt, getrennt entsorgt und im nahegelegenen Werk in Mainz-Kostheim zu neuen
Hygienepapierprodukten recycelt.
Essity Professional Hygiene Germany GmbH
68305 Mannheim