• News

Mobility Cleaning Circle 2025 auf der CMS

Sauberkeit ist mehr als ein Komfortmerkmal: Sie entscheidet über Hygiene, Kundenzufriedenheit und das Image im Mobilitätssektor. Während sich bei der CMS Berlin vom 23. bis 26. September 2025 alles um gewerbliche Reinigungstechnik und Hygiene dreht, wird die Weltleitmesse InnoTrans 2026 wieder Innovationen rund um Verkehrstechnik und Mobilität präsentieren. Das Know-how beider Industrien bündeln die Messen bei der Verkehrsmittelreinigung. Mittlerweile bringt der Mobility.

Cleaning Circle (MCC) bereits zum vierten Mal Entscheider aus der Reinigungsindustrie und dem Verkehrssektor zusammen. Am 24. September können sich Fachleute aus beiden Industriesegmenten vernetzen, Anforderungen und Lösungen diskutieren sowie innovative Produkte im Bereich Verkehrsmittelreinigung live erleben.

Best Practice: Austausch und Messerundgang beim MCC

Mehr Fahrgäste im ÖPNV, kurze Standzeiten, Personalmangel, hohe Hygieneanforderungen und die Notwendigkeit Umweltauswirkungen zu minimieren, stellen Mobilitätsprovider vor neue Herausforderungen. Das Spektrum der zu reinigenden Flächen ist breit und reicht von der Reinigung von Sitzen, Fußböden, Haltestangen und Fenstern bis zur Entfernung von Schmutz und Graffiti im Außenbereich. Hier setzt der Mobility Cleaning Circle an, auf dem sich die Teilnehmenden zu neuesten Trends, Technologien und Best Practices austauschen. 

Von 10.30 bis 12.30 steht das Networking der geladenen Gäste mit einem gemeinsamen Business Lunch im Vordergrund. Ab 12.30 Uhr beginnt ein geführter Messerundgang zu ausgewählten Ausstellern mit Live-Demonstrationen von Produkten und Reinigungsverfahren z. B. erleben die Teilnehmenden, wie Graffitis entfernt werden.

Graffiti-Entfernung an allen Messetagen

An allen vier Messetagen können die Fachbesuchenden der CMS Berlin die Graffiti-Entfernung zwischen Halle 1.2 und 3.2 begutachten.

 

 

Foto: CMS/Messe Berlin