• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Flashnews / WISAG Nachhaltigkeitsradar feiert zehnjähriges Jubiläum

WISAG Nachhaltigkeitsradar feiert zehnjähriges Jubiläum

12. Oktober 2021

Anerkanntes Trendbarometer für ökologische Immobilienbewirtschaftung

Das WISAG Nachhaltigkeitsradar feiert 2021 sein zehnjähriges Bestehen: Seit 2011 befragt die WISAG mit ihrer Onlinestudie jährlich Immobilienexperten zu Stellenwert, Motiven, Hürden und vielen weiteren Aspekten von nachhaltiger Immobilienbewirtschaftung. Jede Studie stellt ein anderes aktuelles Thema in den Mittelpunkt. Im Laufe der Jahre hat sich das Nachhaltigkeitsradar zu einem Trendbarometer für die Branche entwickelt.

Welchen Mehrwert bieten Standards für Green FM? Können digitale Technologien bei nachhaltiger Gebäudebewirtschaftung unterstützen? Und kann Green FM einen Arbeitsplatz attraktiv machen? Ausgehend von jährlich wechselnden Schwerpunktthemen beleuchtet die Onlinestudie die Entwicklung von Green FM seit über einem Jahrzehnt – und wirft dabei auch einen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei verschiedenen Stakeholdern und Assetklassen. Das Interesse am Nachhaltigkeitsradar ist kontinuierlich gewachsen: Waren es bei der ersten Umfrage rund 200 Teilnehmer, gaben zuletzt rund 600 Immobilienexperten ihre Einschätzung ab.

Die Geburtsstunde im „Mainzer Kreis“

Nachdem die WISAG im Jahr 2010 Umweltschutz als strategisches Ziel in ihrer Vision verankert hatte, entstand 2011 auf einer Veranstaltung der WISAG in Mainz die Idee, gemeinsam mit Experten der Immobilienbranche eine Studie zu nachhaltiger Immobilienbewirtschaftung ins Leben zu rufen. Der hierbei gebildete sogenannte Mainzer Kreis begleitet das Nachhaltigkeitsradar bis heute als kompetenter Sparringspartner. „Mit den Mainzer-Kreis-Treffen hat die WISAG bereits vor zehn Jahren eine Plattform ins Leben gerufen, auf der diskutiert und beraten wird, wie Facility Services nachhaltig ausgerichtet werden können“, sagt Franz Lucien Mörsdorf, Geschäftsführender Gesellschafter D.R.E.A.M. GmbH, G + M energy efficiency GmbH und Gesellschafter Cloudbrixx GmbH – und Mainzer-Kreis-Teilnehmer. Thomas Zinnöcker, Vorsitzender des Nachhaltigkeitsrates des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA), ist ebenfalls Mitglied des Mainzer Kreises: „Das Nachhaltigkeitsradar spiegelt Meinungen von Top-Entscheidern der Immobilienwirtschaft und zeigt damit auf, wie ehrlich heute an besseren Voraussetzungen für zukünftige Generationen gearbeitet wird.“

Green FM: vom Nice-to-have zum Must-have

Michael Moritz, Geschäftsführer der WISAG Facility Service Holding, freut sich über die eindrucksvolle Entwicklung der Studie, des Mainzer Kreises und des Themas an sich: „Als wir 2011 mit dem Nachhaltigkeitsradar starteten, gehörte Green FM in der Branche noch zur Kür, nicht zur Pflicht. Nachhaltiger Gebäudebetrieb durfte nichts kosten und wurde primär als Instrument zur Kostensenkung betrachtet.“ Das sei heute anders. Das vielfältige Potenzial von Green FM werde erkannt und geschätzt – auch hinsichtlich sozialer Aspekte. Nicht zuletzt die Pandemie habe gezeigt, dass Gesundheit, nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung untrennbar miteinander verbunden sind. „Ich bin schon jetzt gespannt, wie sich diese Erkenntnis in unseren zukünftigen Nachhaltigkeitsradaren widerspiegelt“, so Michael Moritz weiter. Ganz herzlich danke er dem Mainzer Kreis, der mit seiner Branchenexpertise und seinem offenen Austausch das Nachhaltigkeitsradar bis heute maßgeblich präge „Und natürlich auch den Studienteilnehmern, die ihre Branchenexpertise in die Studie einfließen lassen.“

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 

Filed Under: Flashnews

Reader Interactions

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87