• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Nachhaltigkeit / Pakufol GmbH Folienprodukte

Pakufol GmbH Folienprodukte

Zur Webseite

 

Pakufol – Abfallsäcke für allerhöchste Qualitätsansprüche

Unser Betriebsgelände in Siegelsbach

Vor über 30 Jahren gründete Peter Depner die Pakufol Folienprodukte GmbH mit dem Gedanken, Kunststoffsäcke aus 100% Recyclingfolie herzustellen und darüber hinaus ein geschlossenes Kreislaufsystem zu entwickeln. Alles begann mit nur einer Maschine in einer Nische einer fremden Produktionshalle und einem ambitionierten Ziel, das zu diesem Zeitpunkt schwer erreichbar schien.
Obwohl dem Thema Nachhaltigkeit in den 80er Jahren nicht die heutige Bedeutsamkeit beigemessen wurde, wollte der Unternehmer schon damals nicht akzeptieren, dass man zur Herstellung von Kunststoffsäcken hauptsächlich Neuware verwendete und somit wertvolle Ressourcen unnötig verbrauchte. Aus diesem Grund wurde das selbstgesteckte Ziel kontinuierlich weiterverfolgt und aus dem Ein-Mann-Betrieb entwickelte sich ein Unternehmen, das als deutscher Marktführer mit circa 100 Mitarbeitern und einem modernen Maschinenpark umweltfreundliche Kunststoffsäcke produziert und diese in ganz Europa vertreibt.
Alle Produkte werden ausnahmslos aus recyceltem Material hergestellt, sodass kein Abfall entsteht. Stattdessen werden Abfallfolien, die andernfalls auf Deponien landen und der Umwelt schaden würden, aufgekauft und vor der Weiterverarbeitung in der eigenen Recyclingabteilung zerkleinert, gewaschen, gefiltert und getrocknet. Anschließend werden die Folienstücke in Recyclingextrudern eingeschmolzen und zu Regranulat weiterverarbeitet. Das Regranulat wird in der Extrusionsabteilung des Unternehmens eingeschmolzen, zu Folienschläuchen aufgeblasen und anschließend auf große, circa 500 kg schwere Rollen gewickelt.
Diese werden in der Konfektionierungsabteilung zu handelsüblichen kleinen Rollen oder losen Säcken geschweißt und in Kartons verpackt.

Abfallsack der Eigenmarke ProfiPack im neuen Verpackungsdesign

Dieses nachhaltige und in sich geschlossene Kreislaufsystem, auch Closed-Loop genannt, ist deutschlandweit einmalig und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Als Auszeichnung für die hohe Umweltkompetenz dürfen die Produkte von Pakufol mit dem begehrten RAL-Umweltzeichen „Blauer Engel“ ausgezeichnet werden.
Die jüngste Firmengeschichte des Unternehmens zeigt, dass die Idee, Kunststoffsäcke zum Wohle der Umwelt in einem geschlossenen Kreislaufsystem zu produzieren, sehr erfolgreich sein kann:
2013 verlagerte Pakufol den Firmensitz in das baden-württembergische Siegelsbach und expandierte dabei deutlich. Im Vergleich zum vorherigen Standort in Sinsheim konnte das Firmengelände verzehnfachet werden. Es erstreckt sich nun auf einer Fläche von rund 100.000m². Die Recyclingkapazität konnte deutlich erhöht werden, die Sack- und Folienproduktion wurde gesteigert und die Lagerflächen wurden auf ungefähr 35.000m² erweitert, wodurch ein großes Sortiment an Standardartikeln bevorratet werden kann. Neben diesem bietet der Sackhersteller die wunschgemäße Fertigung von Sonderartikeln an, bei denen ab einer Bestellmenge von einer Palette die Größe, Stärke, Farbe und Druck individuell an die Bedürfnisse des Kunden angepasst werden.

Weitere Informationen zu Pakufol und dem Unternehmenskonzept findet man auf www.pakufol.de.

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
In eigener Sache: Die Geschäftsführung von Knittler Medien Schweiz über die neue Ausrichtung
Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2023 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87