• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Tel.: +49 (0)7453/9385787
  • Deutsch
  • English
  •  

Reinigungs Markt

Fachzeitschrift für Gebäudereinigung, Hygiene und Gebäudemanagement

  • Publikationen
  • Heftvorschau
  • Datenbanken
  • Marktübersichten
  • Shop
  • Mediadaten
  • Über uns
    • Team
You are here: Home / Nachhaltigkeit / Wetrok

Wetrok

Zur Webseite

 

Wetrok: Verantwortung von der Entwicklung bis zur Entsorgung

Vom chemischen Reinigungsmittel über den Mopp bis hin zur Scheuersaugmaschine oder Anwendungsschulung erhalten Kunden bei Wetrok alles aus einer Hand. Seit 70 Jahren gestaltet Wetrok damit den Alltag von Reinigungskräften so einfach und effizient wie möglich. Einfachheit bedeutet für uns aber auch: möglichst wenig Ressourcen einzusetzen und entlang der gesamten Wertschöpfungskette Verantwortung zu übernehmen.

Weniger Lastwagen, weniger Co2-Ausstoss: Im Vergleich zu Flüssigreinigern benötigen die kompakten Granuline Sticks 75% weniger Platz beim Transport.
Zertifizierte Ökolinie: Wetrok Ecofloor ist eines von sechs Produkten aus der Wetrok Ökolinie.
Ökologische Reinigung mit Schaum: Die manuelle Schaumreinigung von Wetrok führt zu 90% weniger Wasserverbrauch.
2-in-1-Wunder: Mit der Discomatic Bolero nutzen Kunden zwei Maschinen vereint in einem Modell.

ISO-Zertifizierung

Um Produkte und Dienstleistungen im Einklang mit der Natur zu entwickeln und zu vertreiben, hat Wetrok ein Qualitäts- und Umweltmanagement-System geschaffen. Die ISO-Zertifizierungen 9001: 2015 und 14001:2015 bestätigen, dass Wetrok damit hohe Vorgaben im Umwelt- und Qualitätsmanagement erfüllt. Haben Sie beispielsweise gewusst, dass die Wetrok Sprüh- und Dispenserflaschen sowie die Produktkartons zu 100% wiederverwertet werden können?

Granuline – eine neue Ära der Reinigung

Mit der Markteinführung der Wetrok Granuline hat Wetrok eine völlig neue Ära der ökologischen Reinigung eingeläutet. Vom Transport über den ressourcenschonenden Verbrauch bis hin zur Dosierung und Anwendersicherheit macht Granuline den Reinigungsalltag einfacher, ökologischer und sicherer. Bei Granuline handelt es sich um in Einzelbeutel abgepackte Granulatkörner, die in Wasser aufgelöst werden. Die Beutel sind klein und leicht. Sie benötigen im Vergleich zu Flüssigreinigern 75% weniger Platz beim Transport. Ein einziger Lastwagen voll Granuline Beutel ersetzt somit unglaubliche 6 Lastwagen mit Flüssigchemie. Das bedeutet: weniger Fahrten, weniger CO2-Ausstoss.

Manuelle Schaumreinigung: kein Tropfen Wasser geht wirkungslos verloren

Eine Methode ist die Art und Weise, wie etwas gereinigt wird. Als Aushängeschild einer ressourcensparenden Reinigung gilt die von Wetrok entwickelte Methode «manuelle Schaumreinigung». Dabei werden Wasser und Reinigungslösung in eine Schaumflasche gefüllt, kurz geschüttelt, und schon ist der Schaum einsatzbereit. Er lässt sich mittels Tuch leicht auf der gesamten Oberfläche verteilen. Die manuelle Schaumreinigung führt zu 90% weniger Wasserverbrauch im Vergleich zur herkömmlichen Reinigung mit Eimer und Wasser.

Wetrok Ökolinie: zertifiziert nachhaltig

Wetrok verfügt über eine Linie zertifizierter Ökoreiniger. Kunden haben damit die Möglichkeit, ihre Objekte von A-Z ökologisch zu reinigen. Die Produkte sind mit international etablierten Umweltlabels ausgezeichnet: EU Ecolabel, Nordic Swan Ecolabel und dem Österreichischen Umweltzeichen.
Duomatic Scheuersaugmaschinen: hohe Leistung, tiefer Energieverbrauch
Drei von vier Modellen der Duomatic Scheuersaugmaschinen sind «Efficiency certified» gemäss dem Label «EUnited» des europäischen Fachverbandes für Reinigungstechnik. Sie erfüllen somit eine hohe Effizienz bei tiefem Energie- und Wasserverbrauch.

Touch’n’Clean: eine revolutionäre Technologie

Die Touch’n’Clean-Technologie von Wetrok ermöglicht es, Trockensauger mit Berührung des Handgriffs zu steuern: Griff anfassen, und der Sauger startet. Griff loslassen, und der Sauger stoppt. Das Resultat: bis zu 30% weniger Stromverbrauch.

Individuelle Reinigungskonzepte: der Verbund machts

Ob Reinigungsmittel, Maschinen, Methoden, Abläufe oder Wissen – alle Grössen müssen optimal und sorgfältig aufeinander abgestimmt werden. Nur so können langfristig maximale Ressourceneinsparungen erreicht werden. Dabei unterstützt Wetrok ihre Kunden mit einem individuell auf ihr jeweiliges Objekt zugeschnittenen Reinigungskonzept.

Mehr über Wetrok unter www.wetrok.de

Primary Sidebar

Sponsored Video

Die Kick-Off-Veranstaltung von TUBELESS Deutschland

Tork als Hauptsponsor der ersten virtuellen Interclean Amsterdam

Flash Newsletter

Stellenmarkt

Stellenmarkt Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job? Vielleicht ist in unserem Stellenmarkt das passende Angebot für Sie dabei! Zu den Stellenangeboten

Mediathek

Essity – CMS 2019
Essity – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Novoworker – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Sprintus – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Diversey – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Bona – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Saier Dosiertechnik – CMS 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
Arcora – CMS Berlin 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
JEZ Award 2019 Impressionen CMS 2019
Weitere Videos
Kleinanzeigen

Footer

  • Links und Medienpartner
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Shop
  • AGB
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum
  • ErgonomieMarkt.de
  • Gebäudereiniger.digital
  • JEZ-Award.de
  • KnittlerMedien.de
Facebook
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Flash Newsletter

Copyright © 2022 Knittler Medien GmbH · 72227 Egenhausen, Mittlerer Hubweg 5 · Tel.: +49 (0)74 53 / 9 38 57 87