Aktuelle Ausgabe

05/2025

Laut Pressegespräch zur aktuellen Lünendonk-Liste profitiert auch die Facility Service-Branche vom Sondervermögen. Ein Großteil der Investitionen fließt in Infrastrukturprojekte, die wiederum von Facility-Service-Unternehmen
betrieben werden müssen. Trotz dieser Chancen zeigt die halbjährliche BIVKonjunkturumfrage einen negativen Trend.

Branche:

Neue Lünendonk-Liste vorgestellt

Sprintus:

Mehr Fläche für mehr Wachstum

CMS Berlin 2025:

Neues Branding für die Messe

Unternehmen:

50 Jahre Igefa

Heftvorschau
  • News
Hako erhält EcoVadis-Zertifizierung

Hako wurde mit der Bronze-Zertifizierung von EcoVadis ausgezeichnet, einem der weltweit führenden Standards zur…

  • News
Sebastian Hofmann wird President Professional bei Freudenberg Home & Cleaning Solutions

Freudenberg Home and Cleaning Solutions (FHCS) hat Sebastian Hofmann mit Wirkung zum 1. Mai zum neuen President…

  • News
mateco verstärkt Präsenz im Großraum Stuttgart

Die Induma-Rent GmbH hat rückwirkend zum 31.12.2024 alle Unternehmensbereiche an die Mateco GmbH abgegeben. 2024…

  • News
Rekordumsatz bei Stölting im Jahr 2024

Die Stölting Service Group blickt auf ein Rekordjahr zurück: Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Gelsenkirchen hat…

  • News
Der neue Slogan der CMS Berlin: Clean meets smart

Die CMS Berlin präsentiert sich auf der ISSA PULIRE in Mailand vom 27. bis 29. Mai 2025 erstmals im neuen Design. Mit…

  • News
Neue Lünendonk-Liste für die „Führende Facility-Service-Unternehmen in Deutschland“ veröffentlicht

Nach zwei überdurchschnittlich starken Jahren wächst der deutsche Markt für Facility Services moderat. Das zeigt sich…

  • News
ESG: gefma und PwC veröffentlichen neues White Paper für das Immobilienmanagement

Die Anforderungen an das ESG-Reporting steigen rasant – insbesondere in der Immobilienwirtschaft. Unternehmen stehen vor…

  • News
Das Aus kommt nach 50 Jahren

Die Kenter GmbH ist, laut Angaben des Inhabers Rainer Kenter, nun Geschichte. Eigentlich wollte es Rainer Kenter aus der…